29.05.2024 Dokumentarfilm „Expedition Arktis 2 - Tauchfahrt am Nordpol“ nominiert für den Deutschen Umwelt- und Nachhaltigkeits-Filmpreis 2024

Dokumentarfilm „Expedition Arktis 2 - Tauchfahrt am Nordpol“ nominiert für den Deutschen Umwelt- und Nachhaltigkeits-Filmpreis 2024

Die in der Arktis unter der Regie von Philipp Grieß und Manuel Ernst gedrehte und von Tina Kaiser dramaturgisch beratene Filmdokumentation „Expedition Arktis 2 - Tauchfahrt am Nordpol“ ist beim Internationalen NaturVision-Filmfestival Ludwigsburg gemeinsam mit vier weiteren spannenden Produktionen für den Dt. Umwelt- und Nachhaltigkeits-Filmpreis 2024 in der Hauptkategorie nominiert. Das renommierte Festival versteht sich als Impact-Festival für Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser – Lebensräume“.

Pressemitteilung.

Weitere Informationen aus dem Pressematerial

"2023 – das heißeste Jahr seit Beginn der Klimaaufzeichnungen. Die "Polarstern", Deutschlands einziger Eisbrecher, macht sich auf den Weg zum Nordpol. Mit der Expedition ArcWatch unter der Leitung von Prof. Dr. Antje Boetius (Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven), Deutschlands bekanntester Meeresbiologin, will ein internationales Forschungsteam das maritime Leben im arktischen Ozean untersuchen. Bereits 2020 war die "Polarstern" ein Jahr im Eis und am Nordpol.  Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchten das Meereis und die Atmosphäre. Jetzt wollen sie verstehen, wie das Leben am Nordpol funktioniert und tauchen dafür erstmals bis zum 4000 Meter tiefen Meeresboden. Was sie dort entdecken, stellt das bisherige Wissen über das System Arktis auf den Kopf. "Expedition Arktis 2 - Tauchfahrt am Nordpol" ist eine Produktion der UFA Documentary im Auftrag des NDR, rbb, HR und RB."

Die Webseite des Films kann hier eingesehen werden.  

Bild: UFA Documentary/Philipp Grieß

Kontakt