Hauptinhalt

Marburger Kamerapreis 2025: "Die Wächterinnen" im Vorprogramm

Veranstaltungsdaten

23. April 2025 20:00 – 23. April 2025 23:00
Termin herunterladen (.ics)

Capitol Kino Marburg

Marburger Kamerapreis 2025: Vorreihe

Vom 30. April bis 02. Mai finden der 24. Marburger Kamerapreis und die 26. Bild-Kunst Kameragespräche statt.

Ausgezeichnet wird in diesem Jahr die französische Bildgestalterin Caroline Champetier. Sie schlägt eine Brücke zwischen Filmschaffenden der französischen Nouvelle Vague wie Jean-Luc Godard, Jacques Rivette und François Truffaut, an deren Arbeiten sie in den 1980er und 1990er Jahren als Kameraassistentin und DOP mitwirkte, und einer neuen Generation von Filmschaffenden und insbesondere Regisseurinnen wie Christine Angot, Anne Fontaine und Ounie Lecomte. Mittlerweile blickt sie auf eine über 40-jährige Karriere und die Mitarbeit an über 140 Spiel- und Dokumentarfilmen sowie Fernsehserien zurück. Dazu zählen ihre vielfach ausgezeichneten Filme „Von Menschen und Göttern“ (2010) und „Annette“ (2021) ebenso wie der gemeinsam mit Margarethe von Trotta realisierte „Hannah Arendt“ (2012) und „Die Witwe Clicquot“ (2023), der vor wenigen Wochen noch in den Marburger Kinos zu sehen war.

Während der Vorreihe zum Marburger Kamerapreis wird in der Woche vor dem Start des Kamerapreises ein Film von Caroline Champetier vorab um 20:00 Uhr im Captiol-Kino Marburg gezeigt. Gezeigt werden die Filme im französischen Original mit englischen Untertiteln. Zu allen Vorführungen gibt es eine Einführung von Mitarbeitenden aus dem Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Die Wächterinnen
(FR/CH/BE 2017, Regie: Xavier Beauvois)

Frankreich 1915, kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs. Die Familie Paridier, bestehend aus Mutter Hortense (Nathalie Baye), ihren zwei Söhnen Georges (Cyril Descours) und Constant (Nicolas Giraud) sowie der schwangeren Tochter Solange (Laura Smet), wird durch den Kriegseinzug der Männer entzwei gerissen. Hortense verwaltet nun eigenständig die Familienfarm und engagiert als Hilfe auf dem Feld die junge, aber hart arbeitende Waise Francine (Iris Bry). Bei einem Heimatbesuch von Georges findet dieser Gefallen an Francine, doch schon bald muss er wieder zurück an die Front. Xavier Beauvois schafft ein beeindruckend intimes Drama von emanzipierten Frauen im Schatten des Kriegs. Cast: Nathalie Baye, Laura Smet, Iris Bry, Cyril Descours

Einführung von Paula Büger und Inga Tolksdorf.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Kontakt