Termine
-
Jahrestagung der Georg Büchner Gesellschaft e.V.
-
Korrespondenzen als Forschungsdaten – Romantiker-Briefwechsel und Social Media als Wissenskommunikation Podiumsdiskussion
-
Infoveranstaltung Deutsche Literatur (M.A.)
-
nachts oder in einem anderen Zustand von Licht Streifzüge durch literarische Nächte
-
Anmeldung zu den SPS II Deutsch vom 7. bis 29.5. - alle Plätze sind belegt Im Wintersemester 2019/20 findet das Fachdidaktische Praktikum Deutsch in Verbindung mit der Begleitveranstaltung von Frau Dr. König statt. Bitte melden Sie sich ab dem 7.5., 8:30 Uhr im Büro von Frau Weber (B105) an.
-
Faust – ein deutscher Mythos? Eine Podiumsdiskussion mit Dieter Borchmeyer und Manuel Bauer
-
Vortrag von Prof. Dr. Chryssoula Kambas Schriftsteller-Intellektuelle gegen die griechische Junta (1967-1974). Max Frisch, Günter Grass, Günter Wallraff
-
Reading Week-Lektüreseminar: Klaus Theweleit, Männerphantasien
-
Die Geschichtlichkeit des Briefs. Kontinuität und Wandel einer Kommunikationsform
-
Vortrag von Christian Meierhofer im Rahmen der RVL "Barock der Gegenwart/Gegenwart des Barock. Neobarocke Verfahren in der zeitgenössischen Literatur"
-
Informationsveranstaltung zum M.A.-Studiengang "Literaturvermittlung in den Medien" Adressat*innen: (Angehende) Absolvent*innen des B.A.-Studiengangs "Deutsche Sprache und Literatur" sowie aller anderen B.A.-Studiengänge mit literatur- oder medienwissenschaftlichem Schwerpunkt, die sich für ein weiterführendes literaturwissenschaftliches Studium mit literaturvermittelndem Fokus und Praxisanteilen interessieren
-
digitale Informationsveranstaltungen zum M.A.-Studiengang Literaturvermittlung in den Medien
-
LvG_Flyer_final_FINAL.pdf
-
Poster_LvG_final.pdf
-
The Emergence of Gendered Power Structures since Early Modern Times: Practices, Norms, Media. International Conference
-
Vortrag von Tobias Voss: Die Frankfurter Buchmesse. Narrative der Behauptung
-
Faltblatt_Gegenwartslyrik FINAL.pdf
-
Ankündigung M.A. TKM_Aushang DIN A3.pdf
-
Faltblatt_Gegenwartslyrik FINAL.pdf
-
Barocke Gegenwartslyrik_Plakat FINAL.pdf
-
Workshop „Kolportage – Pulp – Moderne“
-
»Barocke Gegenwartslyrik. Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen«. Tagung
-
Flyer_final.pdf
-
Mäzenatische Poetik. Textverfahren und Autorschaftsmodelle im Kontext literarischer Förderpraktiken Tagung am Deutschen Literaturarchiv, Marbach am Neckar
-
Einladung zum Sommerfest
-
(Digitale) Infoveranstaltung M.A.-Studiengang "Literaturvermittlung in den Medien"
-
Informationsveranstaltung für den Masterstudiengang »Text – Kultur – Medien«
-
HK70_Plakat.pdf
-
HK70_Programm_aktualisiert_15.09.pdf
-
Literatur als »ein Organon der Geschichte« - Fachwissenschaftliches Kolloquium anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Heinrich Kaulen
-
Semesterauftakttreffen im MA-Studiengang "Deutschsprachige Literatur. Text - Kultur - Medien"
-
Der Master-Studiengang "Literaturvermittlung in den Medien" lädt ein: Literatur – Raum – Exil. Ein Podium mit der Übersetzerin und Vermittlerin neuer arabischer Literatur Sandra Hetzl
-
Digitale Informationsveranstaltung zum M. A.-Studiengang "Deutschsprachige Literatur. Text - Kultur - Medien"
-
Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang "Literaturvermittlung in den Medien"
-
Lesung mit Yandé Seck
-
Lesung mit Slata Roschal am 14.02.2024, 19 Uhr, TTZ
-
Abi-Booster Intensiv-Coaching für das Abi Deutsch
-
1. Marburger Studientag Frühe Neuzeit: Eröffnungsvortrag
-
2024-05-16_Studientag FNZ_Poster Eröffnungsvortrag.pdf
-
2024-05-16_Studientag FNZ_Poster Studientag.pdf
-
2024-05-16_Studientag FNZ_Poster Eröffnungsvortrag.pdf
-
2024-05-16_Studientag FNZ_Poster Studientag.pdf
-
2024-05-16_Studientag FNZ_Poster Studientag.pdf
-
2024-05-16_Studientag FNZ_Poster Eröffnungsvortrag.pdf
-
Digitale Informationsveranstaltung zum M. A.-Studiengang "Deutschsprachige Literatur. Text - Kultur - Medien"
-
Digitale Infoveranstaltung zum M.A.-Studiengang "Literaturvermittlung in den Medien"