Hauptinhalt
Erasmus
Durch das Erasmus-Programm erhalten Studierende die Möglichkeit, ein oder zwei Semester an einer ausländischen Universität zu studieren. Dabei ist durch ein sogenanntes "Learning Agreement" sichergestellt, dass die im Ausland erbrachten Leistungen bei der Rückkehr anerkannt werden. Als finanzielle Unterstützung wird vom International Office ein Mobilitätszuschuss ausgezahlt und es besteht die Möglichkeit Auslands-BAföG zu beantragen.
Die Marburger Keltologie hat Partneruniversitäten in verschiedenen Ländern. Gerade in einem kleinen Fach, in dem die Forschenden international gut miteinander vernetzt sind, bietet sich ein Auslandsaufenthalt an, um von den Spezialisierungen und Forschungsprofilen anderer Universitäten zu profitieren. So können bestimmte Aspekte des Keltologiestudiums vertieft und aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden. Auch außerhalb dieser rein fachlichen Aspekte kann ein Auslandsaufenthalt sinnvoll sein, beispielsweise um Sprachkenntnisse in modernen Fremdsprachen zu verbessern.
Unsere Partneruniversitäten
Irland:

University College Cork
Department of Early and Medieval Irish
Erasmus-Infoseite Cork
Erfahrungsbericht: Miriam Menke

Trinity College Dublin
Department of Irish and Celtic Studies
Erasmus-Infoseite Trinity College
Erfahrungsbericht: Christopher Marhenke (2012/13)

University College Dublin
UCD School of Irish, Celtic Studies and Folklore
Erasmus-Infoseite UCD

National University of Ireland Maynooth
Department of Early Irish
Erasmus-Infoseite Maynooth
Erfahrungsberichte: Ronja Lauterbach (2012/13), Annchristin Oster (2018/19)
Wales: (Bewerbungsstop wegen Brexit)

Aberystwyth University
Department of Welsh and Celtic Studies
Erasmus-Infoseite Aberystwyth
Frankreich:

Université Rennes 2 in der Bretagne
Department of Breton and Celtic Studies
Erasmus-Infoseite Rennes
Kontakt:
Christina Fischer
Raum WR 03F02
Tel.: 06421 / 28 24352
E-Mail: christina.fischer@uni-marburg.de