Hauptinhalt
Publikationen
Die vollständigen Publikationslisten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie unter "Lehrende". Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der Publikationen mit Link zum Verlag.
![]() |
Sabine Föllinger (Hrsg.) Begründen und Erklären im antiken Denken. Akten des 7. Kongresses der Gesellschaft für antike Philosophie 2022. Hrsg. von S. Föllinger unter Mitarbeit von B. Löhlein, Berlin/Boston 2025. |
Sabine Föllinger Ancient Theoretical Approaches to the Economy, in: Π Η Γ Η/F O N S. Revista de estudios sobre la civilización clásica y su recepción 7-8 (2022-2023): Economic Thought in Ancient Greece - El pensamiento económico en la Grecia antigua edited by/edición por María del Pilar Montoya, Étienne Helmer, Madrid 2024, 1–20. |
|
Sabine Föllinger Need as a Category of Ancient Economic Thought, in: F. Montanari u.a. (eds.), In the Mists of Time: Negotiating the Past in Ancient Literature. Studies in Honor of Antonios Rengakos, Berlin/Boston 2024, 191–203 |
|
![]() |
Dennis Pausch Virtuose Niedertracht: Die Kunst der Beleidigung in der Antike, Beck-Verlag, München 2021 |
Gregor Vogt-Spira, Mirko Breitenstein & Gert Melville (Hgg.) Freiheit. Europäische Grundbegriffe im Wandel Bd. 3, Köln 2024, 357 S. |
|
Gregor Vogt-Spira & Bernhard Zimmermann (Hgg.) Plautus Revisited. Problemstellungen und Perspektiven der Plautusforschung (Studia Comica Bd. 20), Göttingen 2024, 598 S. |
|
Dennis Pausch Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2023 |
|
Sabine Föllinger (Hg.) |
|
Sabine Föllinger/Thomas Busch |
|
Gregor Vogt-Spira Studien zur römischen Anthropologie (Paradeigmata Bd. 70) Rombach Wissenschaft, Baden-Baden 2022, 374 S. |
|
![]() |
A. Fricke u. M. Reith (Hgg.) |
![]() |
Sabine Föllinger De Gruyter Verlag, 2016 |
Rainer Nickel Kofferpacken mit Ovid. Anregungen zur Herstellung von Annäherungstexten Kartoffeldruck-Verlag Kai Brodersen, 2018 |