04.03.2020 Deutsch-französischer Tag 2020

„A vos caricatures lycées et étudiants! Contre la discrimination et pour la diversité!“

Von links nach rechts: Frau Flammer (MLS), Herr Girardeau (Institut français, Attaché für Sprache und Bildung für Hessen), Frau Biedebach (Leiterin der MLS), Frau Oberwinkler-Marchais (Vorsitzende der deutsch-französischen Gesellschaft, Frau Köhling und einige der Lehramtsstudenten des Instituts für Romanistik (Universität Marburg)
Foto: Bruno Girardeau

Am 24.01 wurde an der Martin-Luther Schule zum dritten Mal der deutsch-französische Tag von elf Lehramtsstudierenden des Instituts für Romanistik erfolgreich durchgeführt.

Die Aktion wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung „Kulturstudien mit Didaktik“ unter der Leitung von Frau Köhling und in Absprache mit Frau Flammer (Fachschaftskoordinatorin der Schule) geplant sowie durch das deutsch-französische Jugendwerk, die deutsch-französische Gesellschaft und Frau Helfer (pädagogische Mitarbeiterin des Instituts für Romanistik) unterstützt. Das DFJW hatte alle Akteure dazu aufgerufen, sich für eine Gesellschaft ohne Diskriminierung und für ein buntes Europa einzusetzen. Dementsprechend wurde für die Schüler des Leistungskurses die Ausstellung von Guillaume Doizy „Je suis Charlie, 5 Jahre schon“ didaktisiert während mit weiteren 84 Schülern der Klassen 7 und 9 das Thema Diskriminierung anhand von Karikaturen von Caricadoc und von Cartooning for peace diskutiert wurde.

In den Pausen wurde außerdem allen Schülern der Schule die Tradition des Dreikönigskuchens näher gebracht, um die deutsch-französische Freundschaft zu feiern. Nicht zuletzt stellte dieser schöne Vormittag einen Beitrag zum intergenerationellen Austausch über die deutsch-französischen Beziehungen dar, der der Marburger deutsch-französischen Gesellschaft dieses Jahr den Rovan Preis der französischen Botschaft eingebracht hat (siehe O.P. vom 18.02).

Wir möchten uns bei allen Beteiligten herzlich bedanken.

Weitere Infos in der Oberhessischen Presse vom 18.02 und auf der Webseite der MLS:

http://www.mls-marburg.de/2020/01/ein-erfolgreiches-dreiergespann-fuer-die-deutsch-franzoesische-freundschaft/

Kontakt