Hauptinhalt
Venezia
Venezia (IT)
Die Lagunenstadt Venedig (Gesamtbevölkerung: 250.000) ist natürlich für ihre Kanäle und Gondeln bekannt; als günstige Alternative bieten sich die Traghetti an, Fährgondeln, die zu billigeren Preisen etwa die berühmten Inseln Murano (Murano-Glas) und Burano (farbenfrohe Häuser an Kanälen) ansteuern. Nicht nur das Zentrum Venedigs mit den klassischen Touristendestinationen Markusplatz, Dogenpalast und Rialtobrücke, sondern auch der Festlandteil Mestre beeindrucken: Vom Parco di San Giuliano bietet sich ein Blick auf die venezianische Lagune, in der Festung Marghera finden Kunstausstellungen statt, zahlreiche Villen prägen das Stadtbild, das hochmoderne Museu M9 beherbergt das Museo del Novecento sowie verschiedene temporäre Ausstellungen.
Wie in den meisten unserer Partnerhochschulen gibt es auch hier ein lokales Erasmus Student Network (ESN). Dabei organisieren italienische Studierende für die Incomings verschiedene Events und Ausflüge – eine ideale Gelegenheit, Menschen aus aller Welt kennenzulernen.
Aufgrund der guten Anbindung an das Schienennetz können Sie sowohl Städte in der Nähe – Bologna, Verona, Vicenza, Ferrara (alle unter 2h Fahrtzeit) – sowie weiter entferntere Orte, z.B. Milano (ca. 2:30h mit dem Schnellzug), Trieste (ca. 2h), Florenz (ca. 2:15h) oder Pisa (ca. 3:30), erkunden.
In der Region Venezien sprechen sehr viele Menschen neben dem Italienischen auch die Regionalsprache Venetisch (vèneto); in Venedig selbst wird der dazugehörige Dialekt venesiàn genannt.
Name der Universität | Università Ca' Foscari Venezia |
ERASMUS-Institutional Code | IVENEZIA01 |
Informationen | |
ERASMUS-Coordinator (Institutional) |
Ufficio Relazioni Internazionali E-Mail: incoming.mobility@unive.it |
ERASMUS-Coordinator (Departmental) |
Cristina Fossaluzza E-Mail: cristina.fossaluzza@unive.it |
Adresse | Ufficio Relazioni Internazionali Dorsoduro 3246 30123 Venezia Italia |
Erfahrungsberichte |