Hauptinhalt

Ich lerne Spanisch! – Ja, aber welches?

Prof. Dr. Felix Tacke

  • Gibt es ‚das Spanische‘ überhaupt?
  • Worin unterscheidet sich das Spanische der vielen spanischsprachigen Länder?
  • Welches Spanisch lernt man in der Schule?

Das Spanische ist genauso wenig eine einheitliche Sprache wie das Deutsche oder das Englische: Ein Australier spricht anders Englisch als eine Engländerin; eine Schweizerdeutsche würde niemand mit einer Hamburgerin verwechseln – und das Spanische der Argentinier hört sich natürlich ganz anders an als das Spanische der Mexikaner und Spanier. Das Spanische wird heute von fast 600 Millionen Menschen in über 20 Ländern und auf mehreren Kontinenten gesprochen – und das sind nur die Muttersprachler:innen. Viele Millionen mehr lernen Spanisch als Fremdsprache in der Schule. Aber welche Form des Spanischen lehrt und lernt man eigentlich in der Schule? Und welches Spanische ist eigentlich das beste? Gibt es dann auch ein schlechtes Spanisch?

Diese Fragen und das Thema der Diversität des Spanischen werden wir gemeinsam diskutieren und anhand von anschaulichen Beispielen aus Texten, Audios und Filmen weiter vertiefen. Am Ende werden wir einen kleinen Überblick über die große Vielfalt des Spanischen in der Welt haben und dabei auch sehen, was man im Spanischstudium an der Universität alles untersuchen kann.

Kontakt: