01.04.2025 Der Fachbereich begrüßt Martin Becker, Ralph Ewerth und Sebastian Lerch als neue Professoren

Am 01.04.2025 treten mit dem Beginn des Sommersemesters drei Professoren ihren Dienst am Fachbereich Mathematik und Informatik an. Wir freuen uns sehr, Herrn Prof. Becker, Herrn Prof. Ewerth und Herrn Prof. Lerch bei uns begrüßen zu dürfen!

Herr Prof. Dr. Martin Becker ist neuer Professor für Künstliche Intelligenz mit der Ausrichtung „Deep Decision Support Systems“. Die Professur wurde der Philipps-Universität über das hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) zugewiesen. Martin Becker hat nach dem Studium und der Promotion in Informatik in Würzburg zunächst vier Jahre in Stanford als PostDoc gearbeitet. Im Jahr 2022 folgte er einem Ruf an die Uni Rostock. Er forscht zur KI u.a. in den Bereichen pattern mining, Bayesian modeling, network analysis und deep learning mit einer ausgeprägten Anwendungsorientierung. In den letzten Jahren hat er vor allem KI-Methoden für medizinische Fragestellungen entwickelt und eingesetzt. 

Herr Prof. Dr. Ralph Ewerth tritt ebenfalls eine hessian.AI-Professur für Künstliche Intelligenz an, ihre Ausrichtung ist "Multiscale-Multimodal Modelling and Learning". Ralph Ewerth hat nach dem Studium in Frankfurt/Main und Marburg an der Philipps-Universität pro­moviert, wo er anschließend auch als PostDoc und Nachwuchsgruppenleiter tätig war. Seine erste Professur trat er 2012 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena an. Im Jahr 2015 wechselte er auf eine Professur für Visual Analytics an der Leibniz Universität Hannover und am Leibniz-Informationszentrum für Technik und Naturwissenschaften – Tech­nische Informations­bibliothek (TIB), Hannover. Er forscht zu Multimodal Machine Learning, Multimedia Information Retrieval, Vision and Language, Digital Libraries sowie Visual Analytics. Er arbeitet mit ausgeprägter interdisziplinärer Orientierung und mit Anwendungen u.a. in den Digital Humanities, in der Psychologie und in der digitalen Bildung.

Herr Prof. Dr. Sebastian Lerch schließlich ist neuer Professor für Stochastik an unserem Fachbereich. Sebastian Lerch hat in Heidelberg Mathematik studiert (Diplom und Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien) und am Karlsruhe Institute of Technology (KIT) promoviert. In den letzten Jahren war er als Akademischer Rat sowie als Nachwuchs­gruppenleiter am KIT tätig. Er forscht sehr anwendungsorientiert zu einem breiten Spektrum von Themen aus der angewandten Statistik, u.a. zu probabilistischen Vorhersagen in der Ökonomie, mathematischen Methoden des maschi­nellen Lernens und statistischen Methoden in der Wettervorhersage. 

Weitere Informationen werden demnächst auf den Seiten der Arbeitsgruppen der drei neu an die Philipps-Universität berufenen Professoren bereit gestellt.