Hauptinhalt

Chemie- und Pharmaindustrie - Siemens Healthcare Diagnostics Products GmbH und OPTIMA Pharma GmbH

Karriere in der Region - Studierende treffen Arbeitgeber

Veranstaltungsdaten

24. Juli 2017 18:15 – 24. Juli 2017 20:15
Termin herunterladen (.ics)

Biegenstraße 12 (B|03), Senatssitzungssaal 003

Sie interessieren sich für eine Karriere oder ein Praktikum in der Chemie- oder Pharmaindustrie? Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, mit den regional ansässigen Unternehmen Siemens Healthcare Diagnostics Products GmbH und OPTIMA Pharma ins Gespräch zu kommen.

Sie lernen die Unternehmen kennen und erhalten Einblick in Karriere- und Praktikumsmöglichkeiten. Erfragen Sie, welche Voraussetzungen und Anforderungen Sie für eine Stelle erfüllen sollten: welche fachlichen und überfachlichen Kompetenzen sollten Sie als Bewerberin oder Bewerber mitbringen? Nach welchen Kriterien werden Bewerberinnen und Bewerber ausgewählt?

Im Anschluss an die Kurzvorträge haben Sie die Gelegenheit individuell mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie die Gelegenheit mit Ihren Fragen auf die Referentinnen und Referenten zuzugehen und sich vorzustellen. Sie können sich auch im Vorfeld über vakante Stellen informieren.

Ablauf der Veranstaltung:

18:15 Begrüßung und Moderation durch Marian Zachow, erster Kreisbeigeordneter Landkreis Marburg Biedenkopf
18:30 Unternehmenspräsentationen:
  OPTIMA Pharma GmbH - Dr. Ing. Jens Philipp, Engineering and Process Technology Group Leader
Optima mit Stammsitz in Schwäbisch Hall und einem Standort in Gladenbach-Mornshausen konzipiert und realisiert mit ihren Tochterunternehmen Verpackungsmaschinen, Abfüllanlagen und Herstellanlagen. Von der Einzelmaschine bis hin zu komplexen Turnkey-Komplettanlagen für Pharma-, Consumer-, Nonwovens- und Life Science-Produkte. Ob Sonderlösungen oder modularisierte Standardmaschinen – alle Funktionen sind grundsätzlich auf branchen- und kundenspezifische Bedürfnisse ausgelegt. Das 1922 gegründete und in dritter Generation familiengeführte Unternehmen beschäftigt an den deutschen und 13 internationalen Standorten 2.150 Mitarbeiter. Über 80% Export unterstreichen die internationale Ausrichtung.
Logo OPTIMA pharma GmbH
  Siemens Healthcare Diagnostics Products GmbH - Viktoria Jünemann, Finance; Mike Lamsfuss, Manufacturing; Christoph Freidel, Assay Development; Stefanie Birkner, Human Resources
Siemens Healthineers bietet ein breites Spektrum von leistungsorientierten Lösungen im Diagnostikbereich zur effektiven Diagnosestellung und Therapiekontrolle an. Unsere Produkte und Dienstleistungen bringen Wissenschaft, Technologie und Praktikabilität im Gesundheitsbereich in Einklang und verschaffen den verantwortlichen Personen weltweit die Informationen, die für eine bessere Gesundheitsversorgung von Patienten notwendig sind.
An unseren Standorten Marburg, Schwalbach und Duisburg entwickeln und produzieren rund 1.300 Mitarbeiter Reagenzien, Systeme und Lösungen für die Gerinnungs-, Infektions- und Plasmaproteindiagnostik. Diese Produkte dienen zur präzisen Diagnosestellung von Krankheiten und ermöglichen eine optimale Patientenbehandlung und Therapiekontrolle.
Siemens Healthineers
19:30 Get together - individuelle Gespräche zwischen Studierenden und Arbeitgebern
ca. 20.15 Ende der Veranstaltung

Informationen zur Anmeldung :

  • Bitte melden Sie sich über die Lernplattform ILIAS an.
  • Wenn Sie keinen ILIAS-Zugang haben, können Sie sich auch per E-Mail anmelden: careercenter@uni-marburg.de

Organisatorisches + Anreise:

Informationen zur Reihe "Karriere in der Region":

Karriere in der Region
Foto: Colourbox

Hier finden Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen und zu Unternehmen aus der Region Marburg-Biedenkopf.

Veranstalter

Diese Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative des Runden Tisches bestehend aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, der Philipps-Universität Marburg, der regionalen Wirtschaft und der IHK Kassel-Marburg. Sie findet einmal im Semester zu wechselnden Themenschwerpunkten statt.

Kontakt