Hauptinhalt

Studienverlauf & Prüfungsordnung

Studienverlaufsplan

Im Vertiefungsbereich des Studiums können Sie entweder einen der beiden Schwerpunkte „Physik, Chemie, Energie“ (PCE) und „Biologie“ wählen oder sich für eine  individuelle Profilierung ohne Schwerpunktausweisung entscheiden. Für jeden dieser drei Wege finden Sie im Folgenden exemplarische Studienverlaufspläne.

Mathematische Grundlagen: Im Hinblick auf die Mathematischen Grundlagen stehen Ihnen der "Matheweg" ((Grundlagen der Mathematik), Lineare Algebra, Analysis I und Analysis II) und der "Informatikweg" (Grundlagen der Linearen Algebra, Grundlagen der Analysis, Grundlagen der höheren Mathematik) offen. Allerdings ist für den "Matheweg" zur Zeit noch ein Antrag an das Prüfungsbüro nötig.

Schwerpunkt Physik, Chemie, Energie ("Matheweg" und "Informatikweg")

Schwerpunkt Biologie ("Matheweg" und "Informatikweg")

Individuelle Profilierung ("Matheweg" und "Informatikweg")

Bitte  beachten Sie, dass an anderen Fachbereiche, wie z. B. am Fachbereich Biologie, verbindliche Anmeldefristen gelten, die Sie unbedingt einhalten müssen, wenn Sie dort Module belegen möchten. Informationen zu den Anmeldefristen finden Sie für den 

Module

Überblick über die gültigen Studienordnungen

Studiengang GenEhmigt am Generation Erstmals gültig ab
ab SoSe 2024 gilt verbindlich:
B.Sc. Physik grüner Technologien (8 Semester)
01.11.2023 2. Änderung SoSe 2024
ab WiSe 2021/2022 gilt verbindlich:
B.Sc. Physik grüner Technologien (8 Semester)
21.04.2021 1. Änderung WiSe 2021/2022
B.Sc. Physik grüner Technologien (8 Semester) 26.02.2020 Erstfassung WiSe 2021/2022