Hauptinhalt
Aktuelles
178 Nachrichten
-
20. Mai 2021 Online-Infotalk für Studieninteressierte: Chemie in Marburg studieren
-
06. Mai 2021 Nur wenige Atome dick: Neue funktionelle Materialien entwickelt
-
28. April 2021 Forschung macht Spaß...
-
22. April 2021 Pflanzen in Not – neue Hoffnung im Kampf gegen Pilzbefall
-
19. April 2021 Aus der Uni in die Wirtschaft - Gründen im Hochschulkontext. Infoveranstaltung des GründerVirus e.V.
-
16. April 2021 Wie eine molekulare Maschine zusammengebaut wird
-
08. April 2021 ONLINE - Anorganisch-Chemisches Kolloquium Sommersemester 2021
-
26. März 2021 Bewerbungsphase für die Businessplan-Wettbewerbe des Science4Life Energy Cup und Science4Life Venture Cup 2021 ist geöffnet
-
25. März 2021 Für Studenbeginnende im Sommersemester!
-
24. März 2021 Ausgezeichneter Entdeckergeist in der Lehre
-
16. März 2021 Glückwünsche an Dr. Jan Michael Schuller
-
15. März 2021 Kalzium knackt molekularen Stickstoff
-
11. März 2021 Jan Michael Schuller erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis
-
10. März 2021 Promotionspreis für Dr. Benedikt Heinrich
-
22. Februar 2021 Chlorophyll, Proteine und Mangan: Wie entsteht atmosphärischer Sauerstoff?
Navigation in Ergebnisseiten
20 Termine
-
Donnerstag, 24. April 2025
-
Dienstag, 29. April 2025
-
Mittwoch, 30. April 2025
-
Donnerstag, 08. Mai 2025
-
Dienstag, 27. Mai 2025
-
Dienstag, 03. Juni 2025
-
Mittwoch, 04. Juni 2025
-
Donnerstag, 05. Juni 2025
-
Marburg Modul Sprechstunde - Projektankündigungen verfassen05. Juni 2025 12:30 – 05. Juni 2025 13:30
online https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/tmx-njg-gtu-t7x/join -
"Zweifeln ohne zu Verzweifeln" - über Möglichkeiten des Lehramtsstudiums und Alternativen zum Lehrberuf05. Juni 2025 16:00 – 05. Juni 2025 18:00 Biegenstr. 9, 35037 Marburg, Raum 013
-
-
Dienstag, 10. Juni 2025
-
Mittwoch, 11. Juni 2025
-
Freitag, 13. Juni 2025
-
Mittwoch, 18. Juni 2025
-
Dienstag, 01. Juli 2025