Jan Schlautmann
Doktorand
Kontaktdaten
+49 6421 28-28985 schlautj@biologie 1 Karl-von-Frisch-Straße 835032 Marburg
K|05 Institutsgebäude (Raum: 2053)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Biologie (Fb17) Naturschutz Naturschutz (AG Farwig)Forschungsinteressen
Samenausbreitung, Pflanzenregeneration,Samen-Depositions-Netzwerke, Landnutzung
Die Degradierung natürlicher Ökosysteme beeinflusst das Zusammenspiel von Arten, welches die Grundlage von Ökosystemprozessen bildet. Im Zuge meiner Doktorarbeit erforsche ich den Einfluss von Waldnutzung auf die Samenausbreitung von fleischig-fruchtende Pflanzen durch Frugivore. Dazu sammel ich ausgeschiedene Pflanzensamen und bestimme den Verbreiter auf Artniveau. Dies geschieht bei allen Vogelausscheidungen und bei Säugetierausscheidungen, die nicht durch das Aussehen bestimmt werden können, durch Barcoding. Dadurch ist es möglich, Samen-Depositions-Netzwerke zu erstellen und diese mit bereits vorhandenen Pflanze-Frugivor-Netzwerken zu vergleichen. Außerdem ist es möglich, das Mikrohabitat, in welches ein Pflanzensame ausgeschieden wird, der Ausbreiter-Art zuzuordnen. Die Feldforschung führe ich im Białowieża-Nationalpark und angrenzenden Waldflächen mit Holzeinschlag in Ostpolen durch.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.