Hauptinhalt

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte FB 19

Informationen

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte jetzt auf Mastodon

Unsere Umfrage hat gezeigt: der Glaskasten ist up to date! 30% informieren sich im Vorbeigehen über die Aushänge. Wir werden daran festhalten!

Gleichzeitig erzielt die Homepage mit etwas über 50% fast genauso viel Aufmerksamkeit wie Informationen über WhatsApp. Diesem Bedarf an digitaler Information stellen wir nun ein kleines Engagement auf Mastodon (X-Alternative) zur Seite. Werdet Follower*in von unserem Kanal: @FRGB_Geography_Marburg

Projekt "nachhaltig chancengleich": Auswertung der Umfrage läuft

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten haben am Fachbereich erfolgreich Mittel aus dem Projekt "nachhaltig chancengleich" eingeworben. Damit sollen genderrelevante Themen unter Studierenden und Beschäftigten des Fachbereichs erhoben und langfristig Vorschläge zu Verbesserungen im Lehrangebot und den Austauschformaten am Fachbereich gemacht werden. Dazu lief bis Ende März 2024 eine Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen am FB 19, an der über 200 Mitglieder des FB 19 teilnahmen. Wir danken allen, die sich daran beteiligt haben.

Aktuell werden die Daten der Umfrage ausgewertet und eine erste öffentliche Präsentation der Ergebnisse fand am Donnerstag, 20. Juni 2024 statt. Das nächste Geo-Gender-Gespräch am Dienstag, 25.6.2024, 16:15 Uhr in der ehemaligen Bibliothek, ist für die nächste Präsentation mit mehr Zeit zum Austausch reserviert. Getränke stellen wir zur Verfügung.

Frauen-Förderpreis am FB Geographie 2024

Der Fachbereich Geographie prämiert herausragende Abschlussleistungen von Studentinnen, um die Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen und Studentinnen zu einer Karriere in der Wissenschaft zu ermutigen. Der Preis für Bachelor- und Masterstudentinnen in einer Höhe von insgesamt 2000,- EUR wird von den Hochschullehrenden, der Marburger Geographischen Gesellschaft und den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten vergeben.

    Die diesjährigen Kandidatinnen, Lucia Kluwe und Lucie Pfeil, werden am 3. Juli 2024 im Rahmen einer FB-Werkstatt Ihre Abschlussarbeiten vor einer Jury präsentieren. Alle Mitglieder des Fachbereichs sowie Gäste sind herzlich eingeladen, an den Präsentationen teilzunehmen. Der Preis wird im festlichen Rahmen der Absolvent*innenfeier im November 2024 vergeben.

Abgabetermin für die nächste Auswahlrunde ist der 1. Mai 2025.

Weitere Informationen für Bewerberinnen und die einzureichenden Dokumente entnehmen Sie bitte dem Flyer hier

 

Geo-Gender-Gespräche

Nächster Termin: 25. Juni 2024
Thema: Austausch zur Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen am FB 19
Ort: in der ehemalige Bibliothek

Die Geo-Gender-Gespräche sind ein formloses Austauschformat zu frauen- und gleichstellungsrelevanten Themen, ohne ECTS-Punkten und festem Semesterplan. 1-2x in jedem Semester ist es eine Stunde des gemeinsamen Treffens und Diskutierens am Fachbereich Geographie. Die Themen sind vielfältig, aktuell und von allen Interessierten eingebracht. Wer Themen beitragen möchte, kann diese gerne per Mail an uns senden.

Mehr Infos: In ILIAS ist eine Gruppe für die Gespräche und zum Austausch von Informationen der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten eingerichtet (Link zum Kurs in ILIAS hier oder Direkt-Link über den QR-Code oben). Alle Angehörige des Fachbereichs können dieser Gruppe beitreten. Das Zugangspasswort kann bei den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten erfragt werden.

Kontakt

Dr. Kerstin Bach 
Susann Schlesinger (Stellv.)
Sophia Just (Stellv.)
Hannah Niebuhr (Studentische Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte)

E-Mail:

Anregungen und Ideen für unsere Arbeit sind uns stets willkommen.

Stand: 21.06.2024