Hauptinhalt

2025

  • Letzte Woche konnten wir endlich unseren neuen automatischen #Pollenmonitor HUND BAA500e auf die #Lahnberge heben und installieren. Wir freuen uns schon auf die ersten Daten für das Projekt #LOEWE HABITAT.

  • Seit Kurzem wird im Rahmen des LOEWE-Forschungsschwerpunkts „HABITAT“  die FORESEEN-Studie durchgeführt. Diese ist eine klinische Untersuchung im Bereich der Geburtshilfe. Ziel der Studie ist es, die Auswirkungen von Extremwetterereignissen, die infolge des Klimawandels zunehmend auftreten, auf die Entstehung hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen (HES) zu untersuchen.

  • Wir freuen uns, dass Frau Prof. Mareike Lehmann als PI zu HABITAT dazugestoßen ist. Sie ist seit Ende 2022 Professorin für translationale Entzündungsforschung und interessiert sich für zelluläre Alterungsprozesse in verschiedenen Erkrankungen.
  • Wir heißen auch Frau Prof. Chrysanthi Skevaki als assoziiertes Mitglied in HABITAT herzlich willkommen. Sie ist in den Bereichen Immunologie, Identifizierung von Biomarkern und chronische Entzündungskrankheiten tätig.

Kooperationspartner

Gefördert von