Hauptinhalt
Vortrag "Die Mongolei – Natur und Gesellschaft im Wandel"
Veranstaltungsdaten
13. Mai 2025 18:30 – 13. Mai 2025 19:30
Termin herunterladen (.ics)
Deutschhausstr. 10, Großer Hörsaal
Ausgehend von allgemeinen Lage- und Größenmerkmalen wird die Mongolei zunächst hinsichtlich ihrer Naturausstattung (Relief, Klima, Vegetation, Böden und Gewässer) vorgestellt. Die zonale Anordnung und die Höhenstufen von Vegetation und Böden in dem gebirgigen Land stehen dabei im Mittelpunkt. Der Langzeit-Wandel (geologisch-paläogeographische Entwicklung) wird an ausgewählten Beispielen aufgezeigt, z. B. das Vorkommen von Sauriern im Gebiet der heutigen Wüste Gobi, ebenso werden der Kurzzeitwandel (feuchte und trockene Jahrzehnte) und seine Folgen besprochen. Nutzungseinflüsse werden vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels vor allem während des 20. Jahrhunderts (Feudalismus, Sozialismus, Kapitalismus) dargestellt. Dabei stehen der Einfluss und der Wandel der Weidewirtschaft im Zentrum der Betrach-tung. Aber auch Umweltprobleme, z. B. durch den Bergbau, werden besprochen.
Referierende
Prof. Dr. Christian Opp (Leipzig/Marburg)
Veranstalter
Marburger Geographische Gesellschaft