Hauptinhalt
Minerale sind … kurios
Auch das Mineralreich hat seine „Freaks“…!
Manche Exemplare bestechen durch ihre ungewöhnlichen Formen, wie zum Beispiel kugelige Traubenchalcedone, büschelige Okenite oder Palygorskite, deren einzelne Kristalle so langfaserig sind, dass sie wie ein textiles Gewebe erscheinen („Bergleder“). Die Fasern des Ulexits, des „Fernsehsteins“, sind transparent und parallel angeordnet, weshalb sie wie Glasfasern Licht leiten können.
Andere Minerale haben aufgrund ihrer Umwachsung von Objekten interessante Formen.
Und wieder andere haben einfach nur lustige Namen…