Hauptinhalt
Kurse für Prüfärzte
Aktuelle Kursangebote:
Kurs | Datum / Informationen | Flyer / Kosten |
Aufbaukurs für Prüfer und Hauptprüfer bei klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 536/2014 Veranstalter: KKS Marburg |
24.04. und 08.05.2025 (Zweiteiliger Online-Kurs mit je 4 UEs) Weitere Informationen zur Anmeldung und Gebühren hier |
Externe Teilnehmer: 450,00 € |
Grundlagenkurs für Mitglieder eines Prüfungsteams bei klinischen Prüfungen nach der Verordnung (EU) 536/2014 Veranstalter: KKS Marburg |
03.09. und 10.09.2025 (Zweiteiliger Online-Kurs mit je 4 UEs) Weitere Informationen zur Anmeldung folgen demnächst. |
Externe Teilnehmer: 450,00 € Interne Teilnehmer: 250,00 € |
Aufbaukurs für Prüfer und Hauptprüfer bei klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 536/2014 Veranstalter: KKS Marburg |
22.10. und 29.10.2025 (Zweiteiliger Online-Kurs mit je 4 UEs) Weitere Informationen zur Anmeldung folgen demnächst. |
Externe Teilnehmer: 450,00 € Interne Teilnehmer: 250,00 € |
MPDG: Grundlagen-Ergänzungskurs für Mitglieder des Prüfungsteams bei klinischen oder sonstigen klinischen Prüfungen nach der VO (EU) Nr. 2017/745 über Medizinprodukte oder Leistungsstudien nach der VO (EU) Nr. 2017/746 über In-vitro-Diagnostika in Verbindung mit dem MPDG Veranstalter: KKS Marburg |
05.11.2025 (Online-Kurs mit 5 UEs) Weitere Informationen zur Anmeldung folgen demnächst. |
Externe Teilnehmer: 450,00 € Interne Teilnehmer: 250,00 € |
Grundlagenkurse und Aufbaukurse Veranstalter: UCT Frankfurt |
Informationen zu den Online-Kursen und das Anmeldeformular hier | Die aktuellen Kosten entnehmen Sie bitte der Informationsseite des UCT |
Weitere Kurse finden Sie auf der Homepage des KKS-Netzwerkes:
https://www.kks-netzwerk.de/qualifizierung/kurssuche.html
Mit der Bitte um Beachtung:
Infolge der Neuregelungen ist es Außenstehenden -und damit auch uns- nicht möglich, Ihren jeweiligen Schulungsbedarf als Ärztinnen und Ärzten bei klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln abzuschätzen (Welche Kurse wurden absolviert? Zu welchem Zeitpunkt? Welche Funktionen hat die jeweilige Ärztin/der jeweilige Arzt in einer klinischen Prüfung bzw. welche soll dies künftig sein?).
Damit Sie eine eigene Einschätzung treffen können, haben wir als Hilfestellung nachfolgend Informationen zusammengestellt.
Was sind die aktuellen Schulungserfordernisse für Ärztinnen und Ärzte bei klinischen Prüfungen?
Wenn Ärzte und Ärztinnen an klinischen Prüfungen teilnehmen, um Arzneimittel oder Medizinprodukte zu testen, müssen sie curriculare Fortbildungen gemäß den aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer absolvieren.
Damit Sie eine eigene Einschätzung treffen können, haben wir für Sie eine
Übersicht mit allen notwendigen Informationen erstellt, die sie über den nachfolgen Download-Link herunterladen können: -> DOWNLOAD <