Hauptinhalt

Anatomische Prädiktoren zur Vorhersage des postoperativen Outcomes nach tiefer Hirnstimulation anhand der Mikrostruktur bei der Parkinson-Krankheit (predictDBS)

Beschreibung

Die tiefe Hirnstimulation (THS) im Bereich des Nucleus subthalamicus (STN) ist eine etablierte Therapie zur Behandlung der motorischen Kernsymptome bei der Parkinson-Krankheit. Weniger gut verstanden sind jedoch ihre Auswirkungen auf so genannte axiale Symptome wie das Freezing of Gait (FOG) sowie auf die kognitive Leistungsfähigkeit. Ziel dieser retrospektiven Studie ist es, mikrostrukturelle Eigenschaften zu identifizieren, die mit dem individuellen Ansprechen auf STN-THS bei Parkinson-Patient:innen assoziiert sind. Langfristig sollen die Ergebnisse zur Entwicklung prädiktiver Marker beitragen, die eine präzisere Patientenselektion, eine individualisierte Programmierung der Stimulationsparameter und eine bessere Aufklärung über mögliche Therapieerwartungen ermöglichen.

Dr. med. Alexander Calvano
Dr. med. Philipp Löhrer, Prof. Dr. Miriam Bopp, Inga Zeilfelder
Telefon: 06421/58 - 65299
Telefax: 06421/58 - 67055
alexander.calvano@staff.*

* Um eine richtige E-Mail-Adresse zu erhalten, fügen Sie bitte "uni-marburg.de" an.