Abgeschlossene Projekte (Auswahl)
-
Arriba-PPI-Studie Evaluation einer patientenorientierten Absetzstrategie von Protonenpumpenhemmern (PPI)
-
MediQuit 1.0 Die Medikamenten-Absetzhilfe bei älteren Patienten mit Polypharmazie in der hausärztlichen Versorgung
-
ExPa 1.0 Bewegungsberatung für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen
-
ARRIBA Gemeinsame Entscheidung in der Praxis
-
Marburger Herz-Score
-
Thoraxschmerz-Projekt
-
Kardio-Studie Analyse regionaler Variation von Herzkathetern und Intervention durch Behandlungspfade
-
WirtMed Wirtschaftlichkeitsprüfung ärztlicher Verordnungen
-
OptRisk Optimierung der Risikoberatung durch Darstellung der Veränderbarkeit der individuellen Lebenserwartung
-
RehaPro-SERVE
-
POWER Prevention by Outdoor-Walking in the Elderly at Risk
-
Kognitive Prozesse Kognitive Prozesse bei der diagnostischen Entscheidung in der Allgemeinpraxis
-
Unsicherheit Hausärztliche Entscheidungs- und Handlungskontingenz als erlebte und erzählte Herausforderung junger Allgmeinmediziner/-innen
-
Regret Reue und Bedauern (Regret) in der medizinischen Entscheidungsfindung
-
Diagnostischer Fehler in der Primärversorgung
-
ELSAH ELSAH – Evaluation der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) am Beispiel von Hessen
-
Symptomevaluierende Studien Erkenntnisse aus Symptomevaluierenden Studien
-
Blockpraktikumsstudie Marburger Ethnologische Studie zum Blockpraktikum Allgemeinmedizin (MESBA)
-
Kompetenzgewinn in der Differenzialdiagnose Kompetenzgewinn der Teilnehmer des Seminars Differenzialdiagnose in der Primärversorgung
-
Global Health Lehre Global Health Lehre in Deutschland: Ziele und Didaktische Umsetzung