Hauptinhalt
Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
Das Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wurde 2012 im Rahmen des „Hessischen Paktes zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung“ gegründet. Die Standorte Frankfurt am Main, Gießen und Marburg sind an den allgemeinmedizinischen Einrichtungen der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg angesiedelt.
Aufgaben und Ziele des Kompetenzzentrums
- Nahtloser Übergang vom Studium in die Weiterbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Allgemeinmedizin und lückenlose Weiterbildung im Verbund
- Konzeptionelle Entwicklung und Implementierung eines Weiterbildungskollegs Allgemeinmedizin für Ärzt*innen in Weiterbildung (ÄiW), bestehend aus einem Seminar- und Mentoringprogramm, sowie Fallkonferenzen
- Erfassung und Abdeckung der speziellen Bedarfe von ÄiW, welche sich im stationären Abschnitt ihrer Weiterbildung befinden, durch passgenaue afterwork-Seminarangebote
- Konzeptionelle Entwicklung und Implementierung eines Train-the-Trainer-Programms für Weiterbildende
- Unterstützung und Beratung von Studierenden, ÄiW, Weiterbildenden und Weiterbildungsverbünden
- Kontinuierliche Evaluation und systematische Qualitätsförderung der allgemeinmedizinischen Weiterbildung in Hessen
- Auch für ÄiW der Pädiatrie finden sich in unserem Portfolio spezielle Seminar- und Mentoring-Angebote
Allgemeinmedizin – spezialisiert auf den ganzen Menschen
Sie interessieren sich für eine Weiterbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Allgemeinmedizin?
Dann sind Sie hier richtig: Wir unterstützen und begleiten Sie auf Ihrem gesamten Weiterbildungsweg.
Unser gemeinsames Ziel ist eine gute Weiterbildung für einen schönen, interessanten und zukunftsweisenden Beruf: Hausarzt/Hausärztin.
Podcast aus dem Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen

In unserem Podcast greifen wir die Vielfalt der Wege in die Allgemeinmedizin auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um die Weiterbildung.
Wir sprechen mit unseren interessanten Gästen in lockerer Café-Atmosphäre über die vielfältigen Wege zur Facharztprüfung in der Allgemeinmedizin. Unsere Gäste sind erfahrene Hausärzt*innen, Ärzt*innen in Weiterbildung oder Expert*innen in einem bestimmen, für die hausärztliche Versorgung relevanten Bereich.
Wir freuen uns sehr auf Fragen, Anregungen und Rückmeldungen zu den Folgen!
Noch ein Hinweis: Wir besprechen in erster Linie alle Themen rund um die Weiterbildung. Für interessante und relevante medizinisch-fachliche Inhalte können Sie sich sehr gerne bei uns am Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen (www.kwhessen.de) anmelden und beispielsweise an unserem Seminarprogramm teilnehmen!
Dieser Podcast wird vom Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen (KW Hessen) produziert und vom hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.
Das Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen ist bei Facebook, Instagram und LinkedIn vertreten. Folgen Sie uns und bleiben über alle Neuigkeiten informiert:
Folgen Sie uns für die aktuellsten Neuigkeiten auf unseren Social Media-Kanälen:
https://www.instagram.com/kwhessen
https://www.facebook.com/kompetenzzentrumweiterbildunghessen
https://www.linkedin.com/company/77252343
Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Links zu unseren Profilen mit Ihren Netzwerken teilen!