Hauptinhalt
Differentialdiagnose in der Primärversorgung |
||
---|---|---|
Fachrichtung: | Humanmedizin | |
Zielgruppe: | ab 2. klinischen Studienjahr | |
Typ der Veranstaltung: | Wahlfach (Seminar mit SP-Einheiten, 3 SWS) | |
Maximale Teilnehmerzahl: | 18 | |
Bezeichnung: | Differentialdiagnose in der Primärversorgung | |
Verantwortliche*r Dozent/*n: | Prof. Stefan Bösner | |
Weitere Dozent*innen: |
Becker, Adarkwah | |
Ansprechpartner*in: | Dr. Elisabeth Szabo (28-65144) u. Sekretariat Allgemeinmedizin (28-65120) | |
Inhalte: |
|
|
Leistungsnachweis: | Anwesenheit, OSCE-Prüfung | |
Termine: | wöchentlich mittwochs von 16.15-18.30 Uhr, Start 30.10.24 | |
Ort: | MARIS | |
Anmeldung: |
Über das Sekretariat (allgemeinmedizin@uni-marburg.de) unter Angabe von Name, Vorname, Matrikelnummer, Geburtsdatum – und –ort, Telefonnummer Das Wahlfach wird im Sommersemester 25 nicht stattfinden!! |
|
Weitere Infos: |
Da der organisatorische Aufwand für dieses Wahlfach sehr hoch ist, müssen bis spätestens drei Wochen vor Semesterbeginn genügend Anmeldungen vorliegen. Wenn das nicht der Fall ist, behalten wir uns vor, das WF abzusagen. Es gibt keine Vorbesprechung, die Teilnehmenden bekommen kurz vor Kursbeginn per Mail weitere Informationen durch den Kursleiter |