Hauptinhalt

Forschung

Am Institut für Digitale Medizin arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ärzt*innen, Medizininformatiker*innen, Biomediziner*innen und Datenwissenschaftler*innen an verschiedenen Forschungsprojekten rund um die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Die Themenbereiche umfassen unter anderem die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik, die Analyse großer medizinischer Datensätze sowie die Integration digitaler Technologien in die klinische Praxis. Studierende und Doktorand*innen haben hier die Möglichkeit, an Qualifikationsarbeiten (Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten) mitzuwirken. Zudem werden regelmäßig Drittmittelprojekte gefördert, um innovative Ansätze in der Medizin zu erforschen und in die Praxis umzusetzen.