Hauptinhalt
Institut für Digitale Medizin
Unsere Mission:
Innovation
Wir entwickeln neue digitale Technologien und KI-basierte Anwendungen, die das Potenzial haben, die medizinische Versorgung grundlegend zu verbessern. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit schaffen wir Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Patient*innen und Fachkräften zugeschnitten sind.
Evaluation
Die wissenschaftliche Evaluation ist ein Kernbestandteil unserer Arbeit. Von Pilotstudien bis hin zu randomisiert-kontrollierten Studien (RCTs) und der Erhebung von Real-World-Evidence stellen wir sicher, dass unsere Innovationen evidenzbasiert und praxisnah sind.
Implementierung
Wir begleiten die Implementierung digitaler Technologien in den klinischen Alltag. Dabei arbeiten wir eng mit Kliniken und Gesundheitsinstitutionen zusammen, um innovative Versorgungsansätze effektiv und nachhaltig zu integrieren.
Qualifizierung
Ein zentraler Schwerpunkt ist die Qualifizierung von Ärzt*innen und Gesundheitsfachberufen. In speziellen Programmen und Fellowships vermitteln wir digitale Handlungskompetenzen und unterstützen Fachkräfte dabei, souverän mit den neuen Technologien umzugehen.
Zukunft gemeinsam gestalten
Die Professur für Digitale Medizin und das zugehörige Institut stehen für wegweisende Ansätze zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens. Unsere Vision ist es, durch praxisnahe Forschung, hochwertige Lehre und zukunftsweisende Innovationen eine neue Ära der Medizin mitzugestalten, von der sowohl Patient*innen als auch alle Beteiligten im Gesundheitssystem profitieren.
Kontakt
Anschrift
Institut für Digitale Medizin
Baldingerstraße
35033 Marburg
Raum 00/21030
Sekretariat
Sigrid Hartmann
Telefon: +49 6421 58 62589
sigrid.hartmann@uni-marburg.de