Hauptinhalt

MOOC: Künstliche Intelligenz in der Medizin

Screenshot von der Lernkursübersicht
ki-campus.org

Künstliche Intelligenz verändert die Medizin grundlegend – von der Diagnostik über die Therapie bis hin zur personalisierten Patientenversorgung. Doch welche Potenziale und Grenzen hat KI in der medizinischen Praxis? Der MOOC „Künstliche Intelligenz in der Medizin“ vermittelt ein grundlegendes Verständnis für den Einsatz von KI in der klinischen Entscheidungsfindung, Bildgebung und Datenanalyse.

Der frei zugängliche Online-Kurs bietet Medizinstudierenden und Ärzt*innen eine praxisnahe Einführung in zentrale Konzepte und Anwendungsfelder der KI. Durch interaktive Inhalte, Fallbeispiele und Experteninterviews wird ein fundiertes Wissen über die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie vermittelt. Ziel ist es, ein kritisches Bewusstsein für den Einsatz von KI in der Medizin zu entwickeln und deren Integration in den ärztlichen Alltag kompetent zu gestalten.

Link (KI-Campus)

https://ki-campus.org/courses/ki_medizin

Vorschau vom Onlinekurs "Chatbot Anamnese"
ki-campus.org
Vorschau vom Onlinekurs "KI in der Medizin Einführung"
ki-campus.org
Vorschau vom Onlinekurs "Unterhalte dich mit Florence"
ki-campus.org