Hauptinhalt
Translational Proteomics

Die Core Facility Translational Proteomics ist dem Institut für Translationale Proteomik am Fachbereich Medizin der Philipps- Universität Marburg angegliedert und bietet kooperativ zwei Technologieplattformen für die biomedizinische Forschung an.
Zum einen bieten wir massenspektrometriebasierte Methoden zur quantitativen Analyse komplexer Proteingemische unabhängig vom biologischen Herkunftssystem an. Bezüglich der Probenkomplexität und der analytischen Anforderungen reichen bearbeitete Proben von Interaktomstudien über globale Expressionsproteomik bis hin zur globalen Analyse von posttranslationalen Modifikationen.
Mit der Affinitätsproteomik-Plattform Olink Explore™ bieten wir eine zweite Technologieoption für die gezielte, vergleichende Analyse von rund 5000 menschlichen Proteinen in Körperflüssigkeiten und insbesondere im Blut. Im Vergleich zur Massenspektrometrie zeichnet sich die Plattform besonders durch kohortengerechte Paralellisierung und Identifikationstiefe bis in den Abundanzbereich von Zytokinen aus.
Für beide Plattformen sind wir ein „One-Stop-Shop“ und decken von der Versuchsplanung über die Probenvorbereitung und -analyse bis hin zur biostatistischen Auswertung das gesamte Spektrum der Schritte ab, die für die Generierung von biomedizinisch verwertbaren Hypothesen notwendig sind.