Hauptinhalt
Ausschreibung Forschungsförderung Campus Fulda
Die Philipps-Universität Marburg, das Klinikum Fulda und die Hochschule Fulda kooperieren seit 2022 im Rahmen des Universitätsmedizin Marburg - Campus Fulda. Nach § 4 Abs. 2 des trilateralen Kooperationsvertrags des Campus Fulda ist das Prinzip der Untrennbarkeit von Forschung und Lehre verankert.
Die Kooperation der drei Partner auf dem Gebiet der Lehre im Studiengang Humanmedizin soll begleitet werden von einer verstärkten Kooperation in der einschlägigen medizinischen bzw. gesundheitswissenschaftlichen Forschung. Gemeinsame Forschungsaktivitäten sollen den Medizinstudierenden am Standort Fulda Promotionsmöglichkeiten bieten, die Entwicklung von Masterstudiengängen und Promotionsoptionen in den akademisierten Gesundheitsberufen voranbringen und die Gesundheitsberufe durch Aufstiegschancen attraktiver machen.
Basierend darauf freut es uns sehr, dass das Forschungsförderprogramm mit Campus Fulda nun seit 2023 jährlich ausgeschrieben wird.
Das Forschungsförderprogramm ist offen für ein breites Spektrum an Forschungsthemen. Besonders gewünscht ist aber, dass die Anträge Synergien der drei Partnerinstitutionen nutzen und die Schwerpunktbildung in den Bereichen Onkologie, Inflammation, Infektion, Immunologie, Neurowissenschaften, Versorgungsforschung, Digitalisierung/KI, Umwelt und Gesundheit fördern. Ebenfalls soll das Forschungsförderprogramm dazu dienen, Drittmittelförderungen über die Unterstützung von Vorarbeiten anzubahnen und unseren Studierenden Gelegenheiten zur Promotion zur bieten.
Die Projektanträge im Forschungsförderprogramm Campus Fulda werden in einem zweistufigen Verfahren ausgewählt, mit einer kurzen Antragsskizze und bei positiver Evaluation der Einladung für einen Vollantrag.
Es können in zwei Kategorien Forschungsgelder beantragt werden:
a. Studienvorbereitung: Anschubfinanzierung bis maximal 30.000 Euro zur Vorbereitung und Einreichung konkreter, drittmittelfinanzierter (Verbund-)Projekte; sie stehen grundsätzlich für Antragssteller:innen des Klinikums Fulda zur Verfügung, kooperative Anträge mit der Universität Marburg sind wünschenswert.
b. Forschungsprojekte: Forschungsinitiativen bis maximal 80.000 Euro, die mittelfristig die Grundlage für größere Forschungsprojekte aufbauen oder nachhaltigen Mehrwert bringen. Fördermittel sind sachbezogen zu verteilen, sie stehen grundsätzlich zu mindestens 50% für Antragssteller:innen des Klinikums Fulda zur Verfügung, kooperative Anträge mit der Universität Marburg oder der Hochschule Fulda sind wünschenswert.
Antragstellung
Die Ausschreibung 2025 ist gestartet, Projektskizzen können bis 31.05.2025 unter fb20-forschungsreferat@uni-marburg.de eingereicht werden.
Informationen zum Antragskonzept sowie die Antragsformulare können hier runtergeladen werden:
- Leitfaden Forschungsförderfonds Campus Fulda
- Antragsformular Projektskizze Forschungsförderfonds Campus Fulda
- Antragsformular Vollantrag Forschungsförderfonds Campus Fulda
Zeitplan Ausschreibung 2025:
- Bis 31. Mai 2025: Einreichung von Projektskizzen
- Ca. Mitte Juli 2025: Rückmeldung zur Projektskizze / Aufforderung zur Vollantragstellung
- Bis 15. September 2025: Einreichung Vollanträge
- Ca. Anfang/Mitte November: Versendung finaler Bescheide