Hauptinhalt
Strukturiertes Promotionsprogramm der Marburg Medical Research School

Zielsetzung
Der Fachbereich Medizin hat zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zur stetigen Verbesserung der wissenschaftlichen Qualität der Promotionsprojekte mit der Marburg Medical Research School (MMRS) ein strukturiertes Promotionsprogramm zur Erlangung des Dr. med. bzw. Dr. med. dent. etabliert.
Die Studierenden sollen im Rahmen eines anspruchsvollen Promotionsprojektes eine intensive wissenschaftliche Ausbildung, insbesondere in den Forschungsschwerpunkten des Fachbereiches, sowie durch ein begleitendes Curriculum eine interdisziplinäre Weiterbildung durch Stärkung von Schlüsselkompetenzen erhalten, um so Nachwuchstalente für eine Laufbahn als forschende Ärzte und Ärztinnen herauszubilden.
Programm
Das MMRS-Programm vermittelt projektbasiert unter intensiver Betreuung und kontinuierlicher Evaluation, sowie in einem strukturierten Curriculum Kenntnisse und Fertigkeiten, welche über das Promotionsziel hinaus zu einer wissenschaftlichen Profilbildung der Teilnehmenden beitragen, sowie für eine spätere Tätigkeit der Promovierenden in Forschung bzw. forschungsnahen Feldern befähigen. Das Programm bezieht interdisziplinäre Lehr- und Lernangebote des Fachbereiches ebenso wie Angebote der Universität (z.B. MArburg University Research Academy – MARA) mit ein.
Weiterhin bietet das Programm wissenschaftlichen Gruppenleiter:innen bzw. potentiellen Betreuer:innen die Möglichkeit, über die Einreichung eines attraktiven Forschungsprojektes besonders qualifizierte Promovend:innen zu rekrutieren.
Das Programm ist für 12 Monate ausgelegt und sieht für die Arbeit am Promotionsprojekt ein bis zwei Freisemester zuzüglich der vorlesungsfreien Zeit, bei approbierten Ärzt:innen eine 50%ige Freistellung von Aufgaben in der Krankenversorgung über einen Zeitraum von 12 Monaten vor. Zur finanziellen Unterstützung für den Lebensunterhalt während des integrierten Forschungssemesters bzw. zur Finanzierung der Freistellung bietet die MMRS den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auf eines der in begrenzter Anzahl vorhandenen Stipendien/Fellowships zu bewerben.
Detailliertere Informationen sind der Programmordnung zu entnehmen.
Ausschreibung
Derzeit läuft eine Ausschreibung mit Einreichfrist 21.04.2025 (Projektvorschläge) und 31.05.2025 (Bewerbung Promovenden). Die aktuellen Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier:
Kontakt:
Dr. Ruth Wellenreuther, ruth.wellenreuther@uni-marburg.de, Tel. ++49 (0)6421 58 64310