Hauptinhalt
Studentische Beratung für Studierende mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen am Fachbereich Medizin
Das studentische Beratungsangebot am Fachbereich Medizin unterstützt Studierende mit sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen sowie chronischen Erkrankungen dabei, ihr Studium erfolgreich zu gestalten. Es dient als Anlaufstelle für individuelle Beratung, Unterstützung und Vernetzung. Das Angebot umfasst die Beratung zu Nachteilsausgleichen, der Studienorganisation und dem Umgang mit Barrieren im Studienalltag.
Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Studiendekanat, der Servicestelle für behinderte Studierende (SBS) und dem Autonomen Behindertenreferat (ABR). Auch bei Problemen in Vorlesungen, Praktika oder Prüfungen sowie bei Kommunikationsschwierigkeiten mit Lehrenden wird gemeinsam mit den Betroffenen nach Lösungen gesucht.
Wenn ihr ein Anliegen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden unter sbs-fb20@uni-marburg.de. Gemeinsam finden wir dann einen Termin für ein Beratungsgespräch.
Studentische Beratung am Fachbereich Medizin für Studierende mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen: Kai Binder
Kontakt: sbs-fb20@uni-marburg.de
Wann/Wo: Nach Absprache