Prof. Dr. Julia Gorges
Universitätsprofessorin
Kontaktdaten
+49 6421 28-23024 +49 6421 28-22823 julia.gorges@ 1 Bunsenstraße 335032 Marburg
F|15 Institutsgebäude (Raum: 516 bzw. +5/0160)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften (Fb21) Institut für Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung (AG Gorges)Publikationen
Zu den Publikationen im ForschungsinformationssystemStudiendekanin
Kontaktdaten
+49 6421 28-23024 +49 6421 28-22823 julia.gorges@ 1 Bunsenstraße 335032 Marburg
F|15 Institutsgebäude (Raum: 516 bzw. +5/0160)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften (Fb21) DekanatPublikationen
Zu den Publikationen im ForschungsinformationssystemProfessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt „Empirische Bildungsforschung“
Curriculum Vitae
Seit 2019
Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt „Empirische Bildungsforschung“ am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg
2013 - 2015
Fellow des College for Interdisciplinary Educational Research (CIDER)
2008 – 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitseinheit Pädagogische Psychologie und diversen Drittmittelprojekten in der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft an der Universität Bielefeld
2012
Promotion zum Dr. phil (Titel: „Aus der Schule, aus dem Sinn? Eine erwartungs-wert-theoretische Analyse der Motivation erwachsener Lerner“) an der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Universität Bielefeld
2003 – 2007
Studium der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität zu Köln (Abschluss: Diplom-Pädagogin)
2001 – 2003
Berufstätigkeit in der IT-Beratung und Wirtschaftsprüfung (angestellt)
1998 – 2001
Studium der Wirtschaftsinformatik an der Berufsakademie Mannheim (Abschluss: Diplom-Wirtschaftsinformatikerin)
Forschungsschwerpunkte
· Motivation in Aus-, Fort- und Weiterbildung
· Multiple Zielregulation und Zielkonflikte in pädagogischen Kontexten
· Experimentelle und idiografisch-nomothetische Ansätze in der empirischen Bildungsforschung
Laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte finden Sie hier.
Publikationen
Ausgewählte Publikationen:Gorges, J., & Grund, A. (2017). Aiming at a Moving Target: Theoretical and Methodological Considerations in the Study of Intraindividual Goal Conflict between Personal Goals. Frontiers in Psychology, 8, 2011. doi:10.3389/fpsyg.2017.02011
Gorges, J. (2017). First-Year Students’ Initial Motivational Beliefs at University. Predicted by Motivational Beliefs Derived from Within and Out-of-School Experience and Malleable Regardless of the Extent of Students’ Out-of-School Experience. Frontiers in Psychology, 8, 1258. doi:10.3389/fpsyg.2017.01258
Gorges, J., Maehler, D. B., Koch, T., & Offerhaus, J. (2016). Who likes to learn new things: measuring adult motivation to learn with PIAAC data from 21 countries. Large-scale Assessments in Education, 4(1). doi:10.1186/s40536-016-0024-4
Gorges, J. (2015). Warum (nicht) an Weiterbildung teilnehmen? Ein erwartungs-wert-theoretischer Blick auf die Motivation erwachsener Lerner. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 18(Suppl. 1), 9-28. doi:10.1007/s11618-014-0598-y
Gorges, J., & Goeke, T. (2015). How do I know what I can do? Anticipating expectancy of success regarding novel academic tasks. British Journal of Educational Psychology, 85(1), 75-90. doi:10.1111/bjep.12064
Eine vollständige Publikationsliste finden Sie hier.
Informationen zur Sprechstunde
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.