Hauptinhalt
Erfahrungen aus Granada
Granada (Wintersemester 2024/2025)
Granada ist wirklich die perfekte Stadt für ein Auslandssemester. Ich hatte eine tolle Zeit dort. Die Stadt ist recht groß, jedoch findet man sich schnell zurecht und es gibt unzählig viele Bars und Clubs zum Feiern. Wenn man eher Natur mag bietet das Umland super viele schöne Wanderungen an schönen Seen oder im Gebirge „Sierra Nevada“. Dort kann man im Winter auch Ski fahren oder im Schnee wandern. Der Strand ist super mit Bussen in einer Stunde erreichbar. Generell ist Granada einfach eine der schönsten Städte in Andalusien. Hier ist immer was los.
Um die Erasmus Studis wird sich super gekümmert. Die Uni hat ihre eigene Erasmus Organisation „ESN“. Dort arbeiten Studis der Uni Granada. Mit der Karte bekommt man Rabatte bei RyanAir und dem Busnetzwerk Alsa. Es gibt noch zwei weiter Organisationen für Erasmus Studis – Emycet und BestLife. Diese bieten täglich Aktionen wie kostenlose Stadttouren, Kennenlern-Treffen und Partys in Clubs an und an Wochenenden Ausflüge zu anderen Städten. So kann man echt jeden Tag was unternehmen mit anderen Erasmus Studis. (Die Organisationen findet man über Instagram oder WhatsApp)
Zur Wohnungssuche: Ich habe meine WG über rooms-granada gefunden. Generell gibt es ein großes Angebot an WGs für die Erasmus Studis und man kann sich auch recht spontan um eine Wohnung kümmern. Viele von meinen Freund*innen sind zwei Wochen vor Semesterbeginn angereist und haben sich dann dort erst um eine Wohnung gekümmert.
Zum Uni Alltag: Die Uni ist dort sehr verschult. Es gibt eine Anwesenheitspflicht und auch mündliche Mitarbeit wird zum Teil benotet. Ein Kurs (6LP) besteht aus einer Vorlesung (2h) und einem Seminar (1h) die Woche. In den meisten Kursen muss man eine sehr umfangreiche Gruppenarbeit über das Semester hinweg machen, sowie eine abschließende Klausur schreiben. Ich finde es einen sehr großen Aufwand für 6LP im Vergleich zur Uni Marburg.
Der Campus für die Erziehungswissenschaften heißt „Cartuja“ und liegt auf einem kleinen Berg. Dort sind verschieden Fakultäten. Von der Stadt braucht man ca. 45min zu Fuß, es fahren aber auch sehr viele Busse dort hoch. Eine Busfahrt kostet 36ct.
Ich habe nur Kurse auf Spanisch belegt. Dafür würde ich empfehlen mit einem recht guten Sprachniveau dort hinzugehen. Die Menschen aus Andalusien lassen gerne viel vom Wort weg, wenn sie reden und generell reden sie sehr schnell. Dies war am Anfang sehr anstrengend, aber es wird besser.
Zu den Kosten: Die Erasmus Förderung hat insgesamt genau für meine Miete in der Zeit gereicht. Spanien ist im Vergleich zu Deutschland aber sehr billig. In den Cafeterien der Uni kann man billig essen. Auch die Mensa ist sehr zu empfehlen, diese kostet immer 3,5euro.
Ein Auslandssemester in Granada kann ich wirklich jedem Studi empfehlen und würde es immer wieder genau so machen. Es war definitiv das Highlight meines Studiums und eine so tolle Möglichkeit einen anderen Lebensstil wirklich zu leben und ein anderes Land so gut kennen zu lernen.
Mirca (Wintersemester 2022/23)
Mein Erasmus-Semester in der andalusischen Stadt Granada war eine unglaublich schöne Erfahrung. Als Studentin der Erziehungs- und Bildungswissenschaften hatte ich das Glück, dass einige Kurse auf Englisch angeboten wurden, was die Sprachbarriere erleichterte. Dadurch konnte ich mich problemlos mit anderen Erasmus-Studierenden austauschen und neue Freundschaften knüpfen.
Die Stadt ist nur eine Stunde vom Strand entfernt und bietet selbst eine Vielzahl von Freizeitangeboten, die speziell auf ausländische Studierende zugeschnitten sind. Es gibt organisierte Ausflüge an die Algarve oder zu anderen Städten, bei denen man neue Orte entdecken und gleichzeitig andere Erasmus-Studierende kennenlernen kann. Organisationen wie Bestlife oder Emycet kümmern sich um diese Aktivitäten und sorgen dafür, dass man eine unvergessliche Zeit hat.
Besonders empfehlen möchte ich auch die Seite rooms-granada für die Zimmervermietung. Die Abwicklung verlief unkompliziert und die Wohnungen liegen relativ zentral, sodass man schnell zu den Universitätsgebäuden gelangen kann.
Insgesamt war mein Erasmus-Semester in Granada eine bereichernde Erfahrung. Ich habe nicht nur mein Wissen erweitert, sondern auch viele wunderbare Menschen kennengelernt. Ich kann es jedem empfehlen, ein Erasmus-Semester in Granada zu absolvieren!

Netali (Wintersemester 2016/17)
- monatliche Kosten
ca. 600,00€
- Tipps
Wohnungen außerhalb des Zentrum sind um einiges günstiger und auch sehr schön. Albaycin ist die beliebteste Wohngegend, zurecht. Aber es liegt sehr weit oben und ist nicht immer günstig. Das Sprachniveau sollte höher als bei A1 liegen. Es ist sonst sehr frustrierend.
- Resümee
Von der Uni erhält man schon viele Aufgaben, sehr verschult, aber inhaltlich machbar.
Am Anfang war es im Allgemeinen extrem hart und ich war sehr unzufrieden, aber zum Ende hin war es wie ein Zuhause! Der Abschied viel mir sehr schwer, da ich wunderbare Freundschaften geschlossen habe.
Kurzum: Ich würde den Austausch nochmal machen!