25.03.2025 Coffee Lecture am 29. April: Alles weg?! Albtraum Datenverlust vermeiden - mit der richtigen Backup-Strategie

Das Projekt EnableD vom Servicezentrum digital gestützte Forschung stellt in der Coffee Lecture der Universitätsbibliothek vor, wie Datenverlust verhindert werden kann.

Foto: Susanne Saker

Coffee Lecture am 29. April: Alles weg?! Albtraum Datenverlust vermeiden - mit der richtigen Backup-Strategie

Wir alle kennen die Horrorgeschichte aus Erzählungen: Die Bachelorarbeit ist fast fertig, doch dann: Der Laptop geht kaputt, die Daten sind verloren, der Abschluss ist in Gefahr. Und wer hat nicht schon einmal versehentlich eine wichtige Datei gelöscht oder den USB-Stick mit den wichtigsten Daten verloren?
Damit Ihnen das nicht passiert, zeigen wir Ihnen in dieser Coffee Lecture, wie Sie sich eine gute Backup-Strategie zurechtlegen. Wir geben Ihnen konkrete Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Daten einfach und effektiv vor dem Verlust bewahren.

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an an alle Interessierten, die Strategien für das eigene Backup erfahren möchten. Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.

Bei den  Coffee Lectures der Universitätsbibliothek erhalten Sie in 30 Minuten die wichtigsten Infos zu zentralen Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten, digitale Medien, Literaturrecherche und die Bibliothek.


Vortrag: Servicezentrum digital gestützte Forschung 

Wann: 29. April von 14:00 bis 14:30 Uhr

Ort: Digitaler Webkonferenzraum, erreichbar über diesen Big-Blue-Button Link

Für Universitätsangehörige ist der Zugriff auf den digitalen Webkonferenzraum auch über den  Ilias-Kurs der Coffee Lectures möglich.

 

Kontakt

Marcel Neumann, Hanna Prautzsch
Mail: enabled@uni-marburg.de
www.uni-marburg.de/enabled