20.05.2024 Coffee Lecture am 09. Juli: Aufgeräumt! Ordner- und Dateienchaos effizient beseitigen

Das Projekt EnableD vom Servicezentrum digital gestützte Forschung stellt in der Coffee Lecture der Universitätsbibliothek Strategien zur Verbesserung der eigenen Ordner- und Dateienorganisation vor.

Foto: Susanne Saker

Sie verlieren schnell den Überblick, wo Sie Ihre Dateien abgelegt haben? Sie verbringen viel Zeit beim Suchen und der Frust staut sich an? Und welche Fassung der Abschlussarbeit ist jetzt eigentlich auf dem neusten Stand? 
Bringen Sie Struktur in Ihr Ablagesystem und Ihre Dateibenennung - sparen Sie sich Zeit beim Suchen. Fangen Sie an, das aktuellste Dokument schnell und effizient zu finden. Das Projekt EnableD stellt Ihnen passende Tipps vor, mit welchen Ihnen ein sortiertes Vorgehen gelingen wird. Das besondere Extra: Material zum Nachschlagen und Weiterempfehlen.

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an an alle Interessierten, die mehr über die Möglichkeiten zur Verbesserung der eigenen Ordner- und Dateienstruktur erfahren möchten. Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.

Bei den Coffee Lectures der Universitätsbibliothek erhalten Sie in 30 Minuten die wichtigsten Infos zu zentralen Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten, digitale Medien, Literaturrecherche und die Bibliothek.

Veranstalter: Universitätsbibliothek & Projekt EnableD vom Servicezentrum digital gestützte Forschung

Wann: 09. Juli von 14:00 bis 14:30 Uhr

Ort: Digitaler Webkonferenzraum, erreichbar über diesen Big-Blue-Button Link

 Für Universitätsangehörige ist der Zugriff auf den digitalen Webkonferenzraum auch über den Ilias-Kurs der Coffee Lectures möglich.

Kontakt