31.05.2024 EnableD @ Digitaltag 2024: Digitaler Durchblick statt Datenchaos

Das Projekt EnableD vom Servicezentrum digital gestützte Forschung beteiligt sich am Digitaltag 2024 und stellt eine kostenlose Selbstlerneinheit zur Datei- und Ordnerstruktur zur Verfügung.

Sie verlieren schnell den Überblick, wo Sie Ihre Dateien abgelegt haben? Sie verbringen viel Zeit beim Suchen und der Frust staut sich an? So einfach die Erstellung, Vervielfältigung und Verbreitung von Inhalten ist, desto schwieriger wird es oft, den Überblick zu behalten!

Das Projekt EnableD  vom Servicezentrum digital gestützte Forschung der Philipps-Universität Marburg bietet zum bundesweiten Digitaltag 2024 eine kostenlose Selbstlerneinheit zu Thema strukturiertes Datei- und Ordnermanagement an. Dort erhalten Sie hilfreiche Hinweise für die richtige Struktur in Ihrem digitalen Ablagesystem. Von der sinnvollen Dateibenennung und -versionierung bis hin zur nachvollziehbaren Ordnerhierarchie – mit den vorgestellten Tipps für ein sortiertes Vorgehen sparen Sie sich und Anderen Zeit und Frust beim Suchen. Das besondere Extra: Material zum Nachschlagen und Weiterempfehlen.

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an an alle Interessierten, die Dateien ablegen und Ordnung in ihr Datenchaos bringen wollen.

Bei dem Digitaltag handelt es sich um einen seit 2020 jährlich stattfindenden Aktionstag zur digitalen Teilhabe, bei welchem Digitalisierung mit zahlreichen Aktionen für alle Bürger:innen alltagsnah erlebbar wird.

Veranstalter: Projekt EnableD vom Servicezentrum digital gestützte Forschung

Wann: Gesamter Zeitraum des Digitaltags, 01.06.2024 bis 09.06.2024

Ort: Zur Aktion "Digitaler Durchblick – statt Datenchaos bei Dateien und Ordnern" beim Digitaltag 2024 

Kontakt