13.02.2025 Projekt EnableD: Nachnutzbares Lernmaterial zu Bias bei der Nutzung bildgenerativer KI online

Bias in der bildgenerativen Künstlichen Intelligenz kann gesellschaftliche Vorurteile verstärken und zu verzerrten Darstellungen führen. Die neuen Lernmaterialien des Projekts EnableD bieten Einblicke in dieses Thema und unterstützen eine kritische Auseinandersetzung mit KI-generierten Bildern.

Erkennungsbild des Podcasts "KI in der Lehre"
Bild: KI-generiert mit Stable Diffusion/Prompt: Verena Schmidt

Zusammen mit dem Referat für Lehrentwicklung und Hochschulentwicklung hat das Projekt EnableD für den Podcast "KI in der Lehre" eine Folge zu Bias in KI-generiertem Bildmaterial entworfen. Das Video mit dem Titel "Automatisierte Stereotype? Genderbias in bildgenerativer KI." steht Ihnen jetzt zur Verfügung. Es ist an alle gerichtet, die sich mit der geschlechtergerechten und vorurteilsfreien Nutzung bildgenerativer KI befassen möchten. Ergänzend dazu stellen wir einen Foliensatz bereit, mit dem Sie das Thema vertiefen können und den Sie gerne für eigene Lehrzwecke nachnutzen können.

Weitere Lernmaterialien, auch zum Thema KI, finden Sie in unserem Übersichtskatalog.

Wir freuen uns über Rückmeldungen und Anregungen!

Kontakt