Hauptinhalt
Die lokale Open Science Community
Als lokale Open Science Community setzt sich die Open Science Initiative University Marburg (OSIUM) für die Förderung von Open Science, interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Wissensaustausch an der Philipps-Universität Marburg ein. OSIUM ist eine freie und offene Arbeitsgruppe der MArburg University Research Academy (MARA) und besteht aus Wissenschaftler*innen aus allen Karrierestufen und Disziplinen. OSIUM kooperiert mit dem Servicezentrum für digital gestützte Forschung und MARA für
- 1:1 Beratung und Unterstützung in Forschungsprojekten
- Hackathons, Summer Schools und Retreats
- Open-Science-Events
OSIUM kooperiert über Marburg hinaus mit verschiedenen Initiativen aus der Open Science Community, beispielsweise mit der global Brainack Community, dem Framework for Open and Reproducible Research Training (FORRT) und vertritt das Netzwerk der Open-Science-Initiativen (NOSI) im Steering Board des German Reproducibility Network (GRN).