Über uns
Digitale Technologien und Infrastrukturen sollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Sicherung ihres Forschungsprozesses unterstützen und neue Wege der gemeinsamen Forschung und Entwicklung sowie der Nachvollziehbarkeit von Ergebnissen eröffnen. Flankiert wird dieses Selbstverständnis der Universität Marburg durch verschiedene Policies:
- Grundsätze zum Umgang mit Forschungsdaten an der Philipps-Universität Marburg vom 19.12.2017
- Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Philipps-Universität Marburg vom 26.04.2022
- Open-Access-Policy der Philipps-Universität Marburg
- OER-Policy der Philipps-Universität Marburg
Im Servicezentrum digital gestützte Forschung werden Angebote und Kompetenzen der Philipps-Universität Marburg in den Bereichen Forschungsdaten und digitale Forschung gebündelt. Das Servicezentrum ist die zentrale Anlaufstelle für Forschende und vermittelt die Angebote der Stabsstelle Forschungsdatenmanagement, der Universitätsbibliothek sowie des Hochschulrechenzentrums.