Hauptinhalt

Celebrate the Freedom to read: A queer event on the World Book Day

Veranstaltungsdaten

23. April 2025 16:30
Termin herunterladen (.ics)

Online

In Kooperation mit den "Queerbrarians" ( Queerbrarians - Wir verleihen Vielfalt - Mehr Infos hier ) organisiert die Kommission Queere Hochschulpolitik der bukof dieses Jahr erstmalig eine Veranstaltung zum Welttag des Buches am 23. April - es geht um verbotene Bücher und warum wir alle mehr davon lesen sollten.

Unter dem Motto "Celebrate the Freedom to read" werden Eindrücke aus Deutschland und den USA zusammengebracht, um Entwicklungen und Ereignisse rund um Zensur und den freien Zugang zu Informationen in beiden Ländern zu thematisieren.
Prof.in Claudia Frick (TH Köln) wird einen einführenden Vortrag auf Deutsch halten zum Thema: Zwischen den Zeilen: Bibliotheken und verbotene Bücher von Deutschland bis in die USA.
Im Anschluss übernehmen Eve Borger und Lucie Pitt von Wilco Iris, einer Organisation aus Tennessee (USA), sich für die Rechte queerer Jugendlicher einsetzt. Sie sprechen auf Englisch zum Thema: Read Banned Books: It's Good for Everyone.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen finden sich im Flyer anbei.