Hauptinhalt
Literaturwissenschaften: "Von Frauenraub, Me Too und Geschlechterkonstruktionen in der neueren deutschsprachigen Literatur"
Ringvorlesung im Sommersemester 2025 im Rahmen des Studienprogramms "Gender Studies und feministische Wissenschaft" mit Themenschwerpunkt auf der Interdisziplinarität der Geschlechterforschung
Veranstaltungsdaten
08. Mai 2025 16:00 – 08. Mai 2025 18:00
Termin herunterladen (.ics)
201 (+2/0010), Biegenstrasse 12 & digital
Literaturwissenschaften: "Von Frauenraub, Me Too und Geschlechterkonstruktionen in der neueren deutschsprachigen Literatur"
Informationen zum Inhalt des Vortrages folgen.
Marion Schmaus
Marion Schmaus, Prof. Dr. ist seit 2012 Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg. Sie war von 2009 bis 2012 Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik an der Universität Augsburg. Sie interessiert sich für: die Literatur des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, insbesondere Romantik, Novalis, Ingeborg Bachmann; für die Literatur und Philosophie, Anthropologie und Naturwissenschaften; für die Literaturtheorie; für Gender Studies und für Intermedialität, insbesondere Musikdrama (Melodrama, Märchenoper)
- Ringvorlesung 2025 Interdisziplinäre Perspektiven in der Geschlechterforschung
- Meeting Link (BigBlueButton)
Referierende
Marion Schmaus
Veranstalter
Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung