Hauptinhalt
Motologie: "Geschlecht als sinnlich-affektive Erfahrung (in Institutionen)"
Ringvorlesung im Sommersemester 2025 im Rahmen des Studienprogramms "Gender Studies und feministische Wissenschaft" mit Themenschwerpunkt auf der Interdisziplinarität der Geschlechterforschung
Veranstaltungsdaten
17. Juli 2025 16:00 – 17. Juli 2025 18:00
Termin herunterladen (.ics)
201 (+2/0010), Biegenstrasse 12 & digital
Motologie: "Geschlecht als sinnlich-affektive Erfahrung (in Institutionen)"
Informationen zum Inhalt des Vortrages folgen.
Bettina Wuttig
Prof. Dr. Bettina Wuttig ist seit 2018 Universitätsprofessorin an der Philipps-Universität Marburg. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen: Körper und Geschlecht; Mensch-Maschine-Schnittstelle(n)/KI und Verkörperung; Geschlecht als Analysekategorie in Körperpsychotherapie und Motologie; Soma Studies und kritischer feministischer Materialismus (Subjektivierung und Materialität); (Post-)anthropologische Gesundheitsförderung; Trauma und Differenz; Der Körper in der erziehungswissenschaftlichen Theoriebildung; Rassismuserfahrungen im Kontext Schule; Kollektivbiographische und autoethnografische Forschung; Sport als Bewältigung von Marginalisierungserfahrungen; Site Specific Performances als Mittel politischer Artikulation.
- Ringvorlesung 2025 Interdisziplinäre Perspektiven in der Geschlechterforschung
- Meeting Link (BigBlueButton)
Referierende
Bettina Wuttig
Veranstalter
Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung