Hauptinhalt
Aktuelles
286 Nachrichten
-
22. April 2022 Online-Vortrag "Potentiale und Grenzen des Völkerstrafrechts im Ukraine-Krieg" - Prof. Dr. Stefanie Bock
-
20. April 2022 Die Bibliothek des ICWC ist wieder geöffnet!
-
20. April 2022 "The notion of destruction in genocide and the protection of the cultural identity of ethnic groups in armed conflicts" - Dr. Lorena Cecilia Vega Dueñas / Dr. Gustavo Emilio Cote Barco
-
14. April 2022 Info-Veranstaltung zum Trial-Monitoring Programme am 21. April
-
31. März 2022 Monatskolloquien des ICWC im Sommersemester 2022-Terminankündigung
-
08. März 2022 Generalbundesanwalt leitet Strukturermittlungsverfahren wegen des Verdachts russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine ein
-
03. März 2022 Interdisziplinäre Tagung „Gerechtigkeit aus der Ferne?“
-
03. März 2022 IStGH-Chefankläger Khan: Offizielle Aufnahme von Ermittlungen in der Ukraine
-
01. März 2022 Alfried Krupp und der Nationalsozialismus: Neues Projekt der Krupp-Stiftung am ICWC
-
16. Februar 2022 Interdisziplinäre Tagung „Gerechtigkeit aus der Ferne?“
-
16. Februar 2022 Interdisziplinäre Tagung „Gerechtigkeit aus der Ferne?“
-
11. Februar 2022 Jetzt bewerben: XXXVI Postgraduate Course of Vicimology, Victim Assistance and Criminal Justice im Mai 2022
-
01. Februar 2022 Stellenausschreibung: Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Berufbarkeit auf eine Professur (Postdoc) am ICWC
-
18. Januar 2022 1. Monatskolloquium 2022 - "Polnische Strafverfahren gegen Angehörige der Lagerbesatzung von Auschwitz-Birkenau" - Dr. Andrea Rudorff - 19.01.2022 - 16 Uhr
-
17. Januar 2022 Beginn des Hauptverfahrens gegen Alaa M. wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor dem Oberlandesgericht Frankfurt