Hauptinhalt
Reisestipendien der Fulbright Kommission zum Studium in den USA
Für das amerikanische Studienjahr 2025-2026 schreibt die Fulbright-Kommission Reisestipendien zum Studium in den USA aus. Die Förderung richtet sich an deutsche Studierende der Universitäten und Fachhochschulen, die ihren Studienaufenthalt in den USA über ein deutsch-amerikanisches Hochschulpartnerschaftsprogramm arrangieren und (teil-)finanzieren. Dabei zielen wir auf institutionelle Austauschvereinbarungen, die bilateral direkt zwischen einer deutschen Hochschule und einer amerikanischen Partnereinrichtung getroffen werden.
Wer kann sich bewerben
• Bachelor-Studierende, die zum Zeitpunkt der Studienaufnahme in den USA mindestens vier erfolgreich abgeschlossene Fachsemester nachweisen und nach Abschluss des Studienaufenthalts in den USA ihr Bachelor-Programm an der deutschen Hochschule fortsetzen/beenden.
• Master-Studierende, die nach Abschluss des Studienaufenthalts in den USA ihr Master-Programm an der deutschen Hochschule fortsetzen/beendenBewerbungsverfahren
Zur Frist 2. Februar 2025 unternehmen die Studierenden die drei folgenden Schritte:
1. Die Studierenden füllen das online Bewerbungsformular aus und
legen einen Account im Fulbright Online-Bewerbungsportal an und füllen das Bewerbungsformular aus,
2.geben ihre Kontaktperson am International Office ihrer Hochschule an: Bitte folgende Kontaktdaten eintragen: Mariana Malkova: E-Mail: mariana.malkova@verwaltung.uni-marburg.de
3. laden die folgenden Dokumente in der Bewerbungsmaske hoch :
Tabellarischer Lebenslauf (max. 1 Seite)
Zeugniskopie der Hochschulzugangsberechtigung
Auflistung der bisherigen akademischen Leistungen mit Angabe des Notendurchschnitts (ausgestellt vom Prüfungsbüro)
sowie ggf. Kopie des Bachelor-Zeugnisses, falls sie Master-Studierende sind
und senden zwei promovierten Hochschuldozent:innen einen über die Bewerbungsmaske generierten Link zu, mit dem sie darum gebeten werden, je ein vertrauliches Empfehlungsschreiben (in deutscher oder englischer Sprache, max. 2 Seiten) zu erstellen und bis zum Ende der Bewerbungsfrist iin Fulbright Online Portal hochzuladen.Zusätzlich bitten wir alle Bewerber sich hier zu registrieren: Bewerbungsplattform
Auswahlverfahren
Eine Vorauswahl der Kandidat*innen wird im Februar durch eine Auswahlkommission der Philipps-Universität auf Basis der schriftlichen Bewerbung und den von der Fulbright-Kommission festgelegten Kriterien durchgeführt. Die Bewerbungsunterlagen der ausgewählten Kandidat*innen werden anschließend in die engere Auswahlrunde an die Fulbright-Kommission weitergeleitet.
Im März entscheidet ein von der Fulbright-Kommission berufenes Gremium in einem digitalen Auswahlverfahren, welche der von den Hochschulen vorgeschlagenen Studierenden für ein Reisestipendium nominiert werden. Die Fulbright-Kommission informiert die Bewerber*innen ab April über die Ergebnisse des Auswahlverfahrens.