18.03.2025 Neuer KI-gestützter Chatbot „Digital China Worldwide“ erleichtert den Zugang zu digitalen Ressourcen zur China-Forschung

Die Digital China Initiative (DCI) hat Digital China Worldwide (DCW) eingeführt – einen Retrieval-Augmented Generation (RAG)-basierten Chatbot, der Wissenschaftler:innen, Forscher:innen und Studierende bei der Suche nach digitalen Ressourcen zur China-Forschung unterstützt. Der Chatbot bietet Zugang zu Datenbanken, Datensätzen, Online-Archiven, akademischen Zeitschriften, Forschungspapieren und multimedialen Materialien.

DCW ermöglicht es Nutzer:innen, Fragen in mehreren Sprachen zu stellen und neue Ressourcen vorzuschlagen. Obwohl sich der Chatbot noch in einer experimentellen Phase befindet, soll er durch generative KI-Technologie die Genauigkeit verbessern und Fehler minimieren. Nutzer:innen können den Chatbot über die Chat-Seite der DCI-Website aufrufen und im Verzeichnis der verfügbaren Ressourcen stöbern.

Die DCI ist am Fairbank Center for Chinese Studies der Harvard University angesiedelt und wird von Peter K. Bol und Michael A. Szonyi geleitet. Ihr Ziel ist die Entwicklung digitaler Forschungstools, die Schulung von Wissenschaftler:innen und die Förderung der digitalen China-Forschung.

Weitere Informationen finden sich auf der DCW-Plattform, wo Nutzer:innen Feedback geben und Vorschläge zur Erweiterung der Ressourcendatenbank einreichen können.

Source: Fairbank Center for Chinese Studies