28.01.2025 Wie über China berichten?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „China Kontrovers: Positionen und Debatten“ luden das Center for Cultural Studies on Science and Technology in China (CCST) der Technischen Universität Berlin und die China-Brücke zu einer Diskussion über ein kontroverses und hochaktuelles Thema ein: die Berichterstattung über China in Deutschland. Es diskutierten 150 Gäste lebhaft mit den Journalisten Wolfgang Hirn und Markus Frenzel auf dem Podium über die Berichterstattung über China in Deutschland. Die Diskussion wurde moderiert vom Wirtschaftsjournalisten und Sinologen Finn Mayer-Kuckuk. Die kontroverse Debatte spiegelte das große Interesse und die unterschiedlichen Ansichten der Teilnehmenden wider. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Center for Cultural Studies on Science and Technology in China (CCST) der TU Berlin und der China-Brücke.
China ist in den deutschen Medien allgegenwärtig, doch die Art und Weise, wie über das Land und seine Menschen berichtet wird, wirft immer wieder Fragen auf. Ist die Berichterstattung ausgewogen oder voreingenommen? Welchen Einfluss haben eigene Erfahrungen vor Ort auf die journalistische Perspektive? Welche Quellen sind glaubwürdig – und welche weniger? Geraten positive Entwicklungen und Nachrichten zum Land und seinen Menschen angesichts einer dominanten Fokussierung auf Konflikte und auf Kontroversen aus dem Blick?
Hier finden Sie Aufzeichnungen der Veranstaltung.