Hauptinhalt

Förderprogramme - Aktuelle Ausschreibungen

Das Präsidium der Philipps-Universität stellt in einem Internationalisierungsfonds finanzielle Hilfe für internationale Aktivitäten in den Fachbereichen, Instituten und Zentren sowie in der Universitätsverwaltung bereit. Fristen zur Antragsstellung sind jeweils der 1. März, 1. Juli sowie der 15. Oktober. Hierzu beraten wir Sie gerne.

Wir unterstützen Sie ebenso bei der Antragsstellung in einem der untenstehenden Förderprogramme, bitte setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung.

Kontakt:

Petra Kienle
VI A 1: Internationalisierung und wissenschaftliche Kooperationen
Telefon: +49-6421-2826120
E-Mail:

Förderprogramme Bewerbung bis:  Kontakt:

"Internationale Lehre"

Ausschreibung zur Entwicklung und Umsetzung englischsprachiger Lehrangebote

Dauerausschreibung

DAAD - Kongressreisenprogramm

Dauerausschreibung

DAAD

DAAD - Vortragsreisenprogramm

Dauerausschreibung

DAAD

DAAD - Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs (mit verschiedenen Ländern)

Unterschiedlich je Zielland

DAAD

Studienpraktika für Gruppen ausländischer Studierender in Deutschland

01.05.2024 für Reisen vom 01.09.2024 bis 28.02.2025 DAAD
Ta´ziz Partnerschaft - Kurzmaßnahmen 31.05.2024 für Maßnahmen zwischen dem 01.09. – 31.12.2024 DAAD
SDG-Partnerschaften 28.06.2024 DAAD
Förderung ausländischer Gastdozenten zu Lehrtätigkeiten an
deutschen Hochschulen ab Sommersemester 2025
15.07.2024 DAAD

Französische Gastdozenturen zur Förderung von Studiengängen
mit Frankreichbezug

II.) Förderlinie „Französische Gastdozenturen zur Förderung von Studiengängen mit Frankreichbezug“

15.07.2024 DAAD

Ost-West-Dialog. Akademischer Austausch und
wissenschaftliche Kooperation für Sicherheit, Zusammenarbeit
und zivilgesellschaftliche Entwicklung in Europa

02.09.2024

DAAD

Hochschuldialog mit den Ländern des westlichen Balkans

02.09.2024

DAAD

Hochschuldialog mit der islamischen Welt

04.09.2024

DAAD

PaJaKo – Partnerschaften mit Japan und Korea

10.09.2024

DAAD
Ausbau der Hochschulzusammenarbeit mit den Ländern Ost- und Südosteuropas, des Südkaukasus und Zentralasiens 27.09.2024 DAAD
Begleitseminare für Fach- und Führungskräfte aus dem globalen Süden 11.10.2024 DAAD
Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) 16.10.2024 DAAD
Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss 16.10.2024 DAAD