Hauptinhalt
Aktuelles
327 Nachrichten
-
16. Juli 2019 Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Berthold Meyer
-
10. Juli 2019 Veranstaltung „Ziviler Friedensdienst als Beruf“
-
04. Juli 2019 Änderung der Prüfungsordnung des Masterstudiengangs Friedens- und Konfliktforschung
-
04. Juli 2019 “Ambassadors of Tolerance and Democracy” from Kyrgyzstan gain valuable insights into the work of the Centre for Conflict Studies
-
03. Juli 2019 Rückblick: Das Zentrum für Konfliktforschung auf dem Tag der Zentren
-
03. Juli 2019 Vortragsreihe "Postcolonial Securities"| Dr. Meera Sabaratnam (SOAS University of London) "The war-colonialism nexus: Rethinking 1914-18 in southern Africa"| 08. Juli 2019, 16:00 Uhr
-
26. Juni 2019 Guest researcher Ruslan Baramidze from Georgia
-
21. Juni 2019 Fachbereiche und Zentren: Gemeinsam flexibel und stabil
-
19. Juni 2019 Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Berthold Meyer: Zwanzig Jahre Kampfeinsätze der Bundeswehr. Ein Schatten auf dem Jubiläum des friedensverpflichteten Grundgesetzes | 04. Juli 2019, 18:00 c.t.
-
06. Juni 2019 Centre for Conflict Studies welcomes “Youth Delegates for Tolerance and Democracy” from Kyrgyzstan | 25 June 2019
-
28. Mai 2019 Prof. Dr. Christina Binder (München): Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Erfolge und aktuelle Herausforderungen | 05. Juni 2019, 18:00 c.t.
-
20. Mai 2019 Wissenschaftlicher Beirat kommt erstmals zusammen
-
03. Mai 2019 Prof. Dr. Inger Skjelsbæck "Conflict-Related Sexual Violence in Research and Policy. Mapping Out a Knowledge Field" | 15. Mai 2019, 18:00 c.t.
-
15. April 2019 Vortragsreihe "Postcolonial Securities"
-
15. April 2019 Vortrag: Prof. Dr. Ulrich Schneckener: "Vom technokratischen zum „umkämpften“ Feld? Zur Politisierung europäischer Sicherheit" am 30.04.2019, 18:00 bis 20:00 Uhr
Navigation in Ergebnisseiten
1 Termin
-
Donnerstag, 22. Mai 2025