Hauptinhalt
Frieden und Entwicklung
Inhalte
Thema ist die Verbindung zwischen Frieden und nachhaltiger Entwicklung. Sie reflektieren internationale Entwicklungszusammenarbeit im Kontext von Frieden, Demokratie und Sicherheit und Ihre eigenen Wertvorstellungen dazu. Von lokalen Ansätzen bis zu globalen Initiativen betrachten Sie, ob und wie Frieden als Katalysator für wirtschaftlichen Fortschritt, soziale Gerechtigkeit, politische Teilhabe und gerechte Bildungschancen fungiert, und umgekehrt. Durch die Untersuchung von Fallstudien und aktuellen Herausforderungen erhalten Sie Einblicke in innovative Ansätze und bewährte Methoden von policy-relevanten Arbeits- und Projektzusammenhängen.
Qualifikationsziele (Kompetenzen)
Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage...
- die Relevanz gesellschaftlicher Entwicklung für die Prävention von Konflikten und die Stabilisierung von Frieden einzuschätzen,
- entwicklungspolitische Debatten auf Ansätze der Friedenskonsolidierung nach dem Ende gewaltsamer Konflikte zu beziehen,
- Instrumente des Peacebuilding im Hinblick auf ihre normativen Gehalte und politischen Implikationen zu analysieren.
Lehr- und Lernformat
- Seminar mit Input der Lehrperson, angeleiteten Gruppendiskussionen, interaktiven Arbeitssitzungen oder Präsentationen
Veranstaltungsarten
- Seminar mit 2 SWS
Arbeitsaufwand
- Präsenz in Lehrveranstaltungen: 30h
- Vor- und Nachbereitung: 30h
- Vorbereiten und Ablegen der Prüfungsleistung: 120h
Modulbezeichnung : Frieden und Entwicklung ( FUK 14)
Modulverantwortung: Prof. Dr. Susanne Buckley- Zistel
Leistungspunkte: 6 LP
Niveaustufe: Profilmodul
Verpflichtungsgrad: Wahlpflicht
Voraussetzungen für die Teilnahme: keine
Dauer des Moduls: ein Semester
Häufigkeit und Beginn: jedes Semester
Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch, Englisch
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS Leistungspunkten: Hausarbeit (ca. 20 Seiten) oder Portfolio ( ca. 20 Seiten) oder Podcast ( ca. 45 Min.)
Benotung: Benotung des Moduls gemäß § 28 Allgemeine Bestimmungen für Masterstudiengänge