Programm Geistes- und Sozialwissenschaften
Hier werden die deutschsprachigen Veranstaltungen des Programmbereichs Geistes- und Sozialwissenschaften angezeigt.
-
Wie frage ich? – Grundlagen der Interviewleitfadenentwicklung und Interviewführung – Onlineveranstaltung
-
Familie UND wissenschaftliche Karriere meistern – Onlineveranstaltung
-
Finanzierung der Promotionsphase in den Geistes- und Sozialwissenschaften – Onlineveranstaltung
-
Bewerben um Promotionsstipendien – Onlineveranstaltung
-
Professionelles Auftreten in der Wirtschaft
-
Publizieren im Open Access – Einblicke in Publikationswege, Fördermöglichkeiten & Stolperfallen
-
Disputationstraining – Onlineveranstaltung
-
Effektiv sichtbar werden – Online-Strategien für Wissenschaftler*innen mit LinkedIn und ResearchGate – Onlineveranstaltung
-
Statistik-Crashkurs
-
Einführung in die angewandte Statistik
-
Statistik-Crashkurs
-
Das Impostor-Phänomen in der Wissenschaft – Erfolgreich durch Glück oder Kompetenz? – Onlineveranstaltung
-
Selbstständigkeit für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen
-
Als Erste*r in der Familie promovieren – Stärken und Herausforderungen – Onlineveranstaltung
-
Online-Schreibretreat
-
Jobinterviewtraining – Einzelcoaching und eintägige Onlineveranstaltung Trainieren Sie Ihr sicheres Auftreten im Bewerbungsgespräch für die Karriere nach einer mehrjährigen Tätigkeit in der Wissenschaft
-
Promotion und dann? – Karriereplanung in den Geistes- und Sozialwissenschaften – Onlineveranstaltung