Hauptinhalt

Promotion und dann? – Karriereplanung in den Geistes- und Sozialwissenschaften – Onlineveranstaltung

Veranstaltungsdaten

02. Dezember 2025 09:00 – 02. Dezember 2025 12:00
03. Dezember 2025 09:00 – 03. Dezember 2025 12:00
Termine herunterladen (.ics)

Online

Veranstaltungssprache: Deutsch

Sie stehen kurz vor Abschluss Ihrer Promotion und denken bereits an den nächsten Karriereschritt? Informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Laufbahn, einer Karriere in der Wirtschaft, im öffentlichen Dienst oder einer Non-Profit-Organisation!

In diesem Onlineworkshop erhalten Sie Einblicke in wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Arbeitswelten für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen. Sie erfahren, was es für unterschiedliche Karrierewege gibt und wie aussichtsreich diese sind. Darauf aufbauend ergründen Sie, wie gut diese verschiedenen Wege zu Ihnen passen könnten und welche Kompetenzen Ihnen auf dem Weg helfen.
Anschließend werden Sie individuell zu Ihren persönlichen Karrierefragen und Ihrem Profil beraten. Die Beratungszeiten (ca. 35 Minuten je Teilnehmer*in) werden durch vorherige Abfrage abgestimmt.

Qualifizierungsziele

  • Sie kennen verschiedene Karrierewege in wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Organisationen sowie die aktuellen Chancen und Anforderungen in diesen Arbeitsfeldern.
  • Sie wissen, welche Ihrer Kompetenzen und Errungenschaften für Arbeitgeber*innen bedeutsam sind.
  • Sie haben sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Stärken auseinandergesetzt und davon ausgehend eine Idee entwickelt, welche Karrierewege gut zu Ihnen passen könnten.
  • Sie wissen, wie Sie Ihre nächsten Karriereschritte verwirklichen können.

Methoden

Input des Dozenten, Diskussion, Gruppenarbeit und Einzelcoaching

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an der Onlineveranstaltung benötigen Sie einen PC/Laptop mit aktuellem Browser (empfohlen: Chrome oder Firefox) sowie Headset (bzw. Lautsprecher und Mikrofon), Webcam plus eine stabile Internetverbindung.

Termine

02.12.2025, 9:00–12:00 h und
03.12.2025, 9:00–12:00 h

Am Nachmittag des 03.12.2025 sowie am Vormittag des 04.12.2025 besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, ein Einzelcoaching zu persönlichen Karrierefragen und dem eigenen Profil nach vorheriger Terminabsprache wahrzunehmen.

Zielgruppe

Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften

Modalitäten

Maximal 10 Teilnehmende
Intern 40,– EUR
Extern 100,– EUR

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum  17.11.2025 über das Webanmeldeformular an. 

Referierende

Dr. Alexander Egeling
www.alexander-egeling.de

Veranstalter

MArburg University Research Academy (MARA)
Promovierendenprogramm Geistes- und Sozialwissenschaften

Kontakt