Hauptinhalt
Kurse im Marburg Open Forest

Studierende auf dem SENSO-Trail im Marburger Uniwald. Der SENSO-Trail ist ein pädagogisches Instrument, das Ansätze aus digitalen Naturlehrpfaden und mobilem digitalem Game-based Learning kombiniert.
- Außerschulische Lernorte und Umwelterziehung
- Proximate Sensing of Biodiversity
- Ökologie der Lebensräume
- Konfliktfelder zwischen Waldschutz und Nutzung
- Biotische Interaktionen in Waldökosystemen
- Wald, Schutz und Nutzung
- Feldmethoden: Praktische Verortung und Feldaufnahme in der physischen Geographie
- Feldmethoden: Artenkenntnis und Methoden der vegetationskundlichen Datenaufnahme und Auswertung
- Biogeographie
- Hydrogeographie
- Geomorphologie und Bodengeographie
- Geländeklimatologie